bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Woche der Nachbarn 2017

CeBBFest / Event

Woche der Nachbarn 2017

Die Woche der Nachbarn vom Mittwoch, 28. Juni bis Sonntag, 2. Juli ist der Höhepunkt der Veranstaltungen im Projekt Kulturregion Bayern–Böhmen 2017. Staatsminister Dr. Markus Söder MdL eröffnet um 10 Uhr das grenzüberschreitende Treffen.

An vier Tagen (28.06. / 30.06. / 01.07. / 02.07.17) präsentieren sich Niederbayern, die Oberpfalz, Oberfranken auf bayerischer und die Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen auf tschechischer Seite mit Kultur und Tourismus auf den Bahnsteigen im historischen Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein. Das Begleitprogramm mit Musikgruppen, Künstlern und kulinarischen Spezialitäten bietet zusätzliche Abwechslung. An diesen vier Tagen ist der Eintritt ins Localbahnmuseum frei.

Am Donnerstag, 29.06. finden im Rahmen der Woche der Nachbarn grenzüberschreitende Kooperations- und Netzwerktreffen in Zwiesel und Bayerisch Eisenstein statt.

  • 10:30 – 12:30 Uhr: Marktplatz Museumspädagogik – an den Informationsständen im Localbahnmuseum Bay. Eisenstein werben Museen für den Besuch von Schulen / Gruppen
  • 10:30 – 12:00 Uhr: Barock in Westböhmen – Präsentation der Region Pilsen in die Galerie Kuns(t)räume in Bayerisch Eisenstein
  • 13:00 – 15:00 Uhr: Treffen der Arbeitsgruppe Kultur und Tourismus im Rahmen des Projekts „Oberpfalz und Region Pilsen – Gemeinsam in der Mitte Europas“ in der Galerie Kuns(t)räume
  • 14:00 Uhr: Konferenz Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Schulen in den bayerischen und tschechischen Grenzregionen im Gymnasium Zwiesel

Programm

Mittwoch, 28.06.17 (10 bis 18 Uhr)

  • 10 Uhr: Eröffnung der Woche der Nachbarn durch Staatsminister Dr. Markus Söder
  • Präsentation der drei bayerischen und drei tschechischen Grenzregionen mit Kultur und Tourismus auf den Bahnsteigen im Localbahmuseum
  • Künstler, Kunsthandwerker und Infomeile auf dem Freigelände. Musik und Bewirtung
  • 13 – 18 Uhr: Freier Eintritt in die Ausstellung Naturparkwelten im Grenzbahnhof und Sonderöffnung der Galerie Kuns(t)räume mit Galerieshop in der Bahnhofstraße 

Bühne der Nachbarn beim Localbahnmuseum

  • 10 – 13 Uhr: Pluskurs Volksmusik, Kapelle des Gymnasiums Zwiesel
  • 13:30 – 16 Uhr: Tom & Basti, Wirtshausmusik aus Niederbayern
  • 16 – 18 Uhr: Eisenstoana Blosmusi, Unterhaltung bayerisch-böhmisch

Freitag, 30.06.17 (10 bis 18 Uhr | 21:30 Uhr Tanztheater)

  • Präsentation der sechs bayerischen und tschechischen Grenzregionen mit Kultur und Tourismus auf den Bahnsteigen im Localbahmuseum
  • Künstler, Kunsthandwerker und Infomeile auf dem Freigelände. Musik und Bewirtung
  • 13:30 – 15:30 Uhr: Grün und Bunt um den Grenzbahnhof –  Botanisch-naturkundliche Exkursion mit dem Grünen Herz Europas 

Bühne der Nachbarn beim Localbahnmuseum

  • 15 – 16:30 Uhr: Vivat Kraslice aus der Karlsbader Region 
  • 16:30 – 18 Uhr: Landmussig aus Oberfranken
  • 21:30 Uhr: Gastspiel der Tanztheaterkompagnie Divadlo Continuo aus Südböhmen in der Maschinenhalle des Localbahnmuseums

Samstag, 01.07.17 (10 bis 20 Uhr)

  • Präsentation der sechs bayerischen und tschechischen Grenzregionen mit Kultur und Tourismus auf den Bahnsteigen im Localbahmuseum
  • Künstler, Kunsthandwerker und Infomeile auf dem Freigelände. Musik und Bewirtung   

Bühne der Nachbarn beim Localbahnmuseum

  • 10:30 – 12:30 Uhr: Želiborů, Countryband aus Südböhmen zum Frühschoppen
  • 13 – 15 Uhr: Die Jungen Wilden aus dem Laabertal, Musik aus der Oberpfalz
  • 16 – 18 Uhr: Jazztrio bez hranic aus der Region Pilsen 

Weitere Veranstaltungen

  • Luchsfest der Stadt Železná Ruda am Grenzbahnhof, verbunden mit 140 Jahre Bahnstrecke München-Eisenstein-Pilsen-Prag, 22 Uhr Feuerwerk zum Abschluss
  • Waldaktionstag der WBV Viechtach im Hohenzollern Ski-Stadion am Großen Arbersee (Busshuttle von Bayerisch Eisenstein) 


Sonntag, 02.07.2017 (10 bis 18 Uhr)

  • Präsentation der sechs bayerischen und tschechischen Grenzregionen mit Kultur und Tourismus auf den Bahnsteigen im Localbahmuseum
  • Künstler, Kunsthandwerker und Infomeile auf dem Freigelände. Musik und Bewirtung
  • Auftakt der Sommerkonzertreihe Zwiesel – Bayerisch Eisenstein – Frauenau 

Bühne der Nachbarn beim Localbahnmuseum

  • 10:30 – 12:30 Uhr: Äff-tam-tam, Frühschoppenmusik aus Niederbayern
  • 13 – 14 Uhr: Die Region Pilsen beim Auftakt der Sommerkonzerte mit Psí dečky
  • 15 – 16 Uhr: Die Oberpfalz beim Auftakt der Sommerkonzerte mit Die 6 lustigen Fünf
  • 17 – 18 Uhr: Südböhmen beim Auftakt der Sommerkonzerte mit unORGANized Band 


Bühne der Nachbarn
beim Musikpavillon in Zwiesel

  • 14 – 15 Uhr: Oberfranken beim Auftakt der Sommerkonzerte mit Die Wiesenthaler
  • 16 – 17 Uhr: Die Region Karlsbad beim Auftakt der Sommerkonzerte mit Stázka aus Teplá
  • 18 – 19 Uhr: Niederbayern beim Auftakt der Sommerkonzertreihe mit Sven Ochsenbauer Duo

Weitere Veranstaltungen
Erster Ausstellungstag der Fotoausstellung WESTON – Vier Generationen in der Galerie Kuns(t)räume grenzenlos des Kunstvereins 50/52 in der Bahnhofstraße 

Veranstaltungsort

Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein, Bahnhofstraße, Bayerisch Eisenstein
Niederbayern, Deutschland

Termin

28.06.2017 10:00 - 02.07.2017 18:00

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)

Karte

Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein, Bahnhofstraße, Bayerisch Eisenstein, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung