Historientage am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Bei den Historientagen werden Leben und Treiben in und um den Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein im Jahr 1877 im 21. Jahrhundert lebendig.
Die Historientage beginnen am Freitag (19 Uhr) mit dem Film „Im Einen Alles, im All nur Eines“ in deutscher und tschechischer Sprache im Naturpark Restaurant im Grenzbahnhof. Der Samstag steht ab 14 Uhr unter dem Motto „Brauchtums- und Folkloretag“. Am Sonntag wird ab 10 Uhr das Alltagsleben zur Bahnhofs-Blütezeit nachgezeichnet und Kunsthandwerker aus Bayern und Böhmen zeigen ihr Können.
Veranstalter: Naturpark Bayerischer Wald e.V.
Ansprechpartner: Hartwig Löfflmann
www.naturpark-bayer-wald.de


