bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Vortrag / Diskussion
  • Historische Entwicklung des Grenzbahnhofes Bayerisch Eisenstein

Vortrag / Diskussion

Historische Entwicklung des Grenzbahnhofes Bayerisch Eisenstein

Bahnhistorischer Vortrag über die Auswirkungen des Bahnbaues im Bayerischen Wald und im Böhmerwald auf Forstwirtschaft, Glasindustrie und Tourismus.

Bernhard Hager M.A, Historiker aus Frankfurt a. M. und Referent des Abends, gehört mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Geschichte und Gegenwart des deutschen Eisenbahnwesens zu den Experten der Bahngeschichte. Er hat sich sehr intensiv mit der Historie der Bahnstrecke Plattling – Eisenstein und der Böhmerwaldscheitelstrecke Eisenstein – Pilsen auseinandergesetzt.

Veranstaltungspartner: Kulturverein Über d´Grenz e.V. und Naturpark Bayerischer Wald e.V.
Ansprechpartner: Bernhard Hager M.A.

Veranstaltungsort

Hauptstraße 27, 94252 Bayerisch Eisenstein
Niederbayern, Deutschland

Termin

27.06.2017 19:00 - 20:00

Veranstalter

Bayerisch Eisenstein

Karte

Hauptstraße 27, 94252 Bayerisch Eisenstein, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung