bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Kaiser Karl IV. und Auerbach

CeBB

Kaiser Karl IV. und Auerbach

Der Vortrag von Heimatforscher Rudolf Weber beleuchtet die Rolle, die Karl IV. im 14. Jh. in Auerbach spielte. Er machte Auerbach 1373 zur Hauptstadt Neuböhmens und zum Sitz eines Landgerichts. Er verlieh der Stadt wichtige Privilegien und ließ 1374 das Schloss für seinen Statthalter errichten. Mehrmals weilte Karl IV. in Auerbach, das er sehr förderte.

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung Karl IV. 2016 / 2017 in Prag und Nürnberg.

Karl IV. machte Auerbach 1373 zur Hauptstadt seines Landes „yenseits des Behemischen waldes“, später „Neuböhmen“ genannt. Zugleich errichtete er hier ein Landgericht und ein Schloss. Der Kaiser weilte mehrmals in Auerbach. Er verlieh der Stadt Auerbach und ihren Bürgern mehrere Privilegien, z.B. Zollfreiheit mit Nürnberg. Im städtischen Archiv befinden sich 8 kaiserliche Urkunden, z.T. mit anhangendem Siegel Karls IV.

Mehr zur Geschichte Auerbachs in Neuböhmen unter http://www.weber-rudolf.de/neuboehmen.htm

Veranstaltungsort:
Rathaus Auerbach – Sitzungssaal
Oberer Marktplatz 1
91275 Auerbach

Veranstaltungsort

Oberer Marktpl. 1, 91275 Auerbach in der Oberpfalz
Oberpfalz, Deutschland

Termin

15.11.2016 19:00 - 20:30

Preise

3,00

Veranstalter

Stadt Auerbach

Karte

Oberer Marktpl. 1, 91275 Auerbach in der Oberpfalz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung