Kulturorte 2015: 25 Jahre Storm Ballett, Gast: Ballettpodium Regensburg mit dem Programm „On the Waves of dance“
Ort: Neues Theater in Pilsen
Die seit 2012 bestehende Zusammenarbeit des Ballettpodium Regensburg mit dem Verein Balet o.s. aus Pilsen und dem Zentrum für Tanz Storm Ballet Studio Pilsen erreicht im Kulturhauptstadtjahr Pilsen 2015 seinen Höhepunkt.
Tänzerinnen der Ensembles proben bereits seit Monaten diesseits und jenseits der Grenze für die Aufführungen im Kulturhauptstadtjahr. Um die Verbindung nach Böhmen zu unterstreichen, dienen als musikalische Grundlage für das Ballett-Tanzprojekt Werke tschechischer Komponisten, u.a. Janáček, Dvořák oder Smetana. Das verbindende Element ist das Wasser, was allein schon berühmte Stücke wie „Die Moldau“ oder „Rusalka“ nahelegen.
Die gemeinsame Tanzgala findet im Februar im Velodrom in Regensburg und im Sommer in Pilsen statt.
Die indonesische Choreografin und Leiterin des Ballettpodiums Regensburg Sumiaty Widjaja, ihr chilenischer Partner Angel Ureta, die Tänzerinnen des Ballettpodiums, die aus den unterschiedlichsten Nationen, wie Angola, Frankreich, Italien, Vietnam, Nepal, Russland, Kurdistan und Tunesien kommen, und die Pilsner Balletttänzerinnen wollen mit diesem Ballett-Tanzprojekt ein Kulturen und Grenzen übergreifender Beitrag realisieren.
Dieses Ballettprojekt ist Teil des Begleitprogramms für Pilsen – Kulturhauptstadt Europas 2015 im Rahmen des Dachprojekts Treffpunkte | Kulturorte 2015.
Die grenzüberschreitende Koordinierung auf der bayerischen Seite erfolgt durch das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB), Schönsee, im EU-geförderten Ziel 3-Projekt regio2015.
Projektpartner: Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) | Plzeň 2015, o. p. s. | Stadt Regensburg