Feier zum 100-jährigen Jubiläum des militärischen Gestüts Hostouň in der Šumava-Region
Das Gestüt Hostouň / Hostau in der Nähe von Domažlice / Taus begeht am 23.05.15 sein 100-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten erinnern außerdem an die Rettung der Lipizzaner-Pferde durch die amerikanische Armee im Mai 1945.
Ehrenbezeugungen zum 70-jährigen Jubiläum der Rettung der Lipizzaner-Pferde durch die US-Armee (Kavallerie).
Rahmenprogramm:
- 11:30 Uhr
Trachtenkapelle Waldthurn - 14:00 Uhr
Feierliche Eröffnung
Wettbewerbsergebnisse der “Aktion Cowboy” - 14:40 Uhr
Vorführung von Lipizzanern der Reithochschule - 15:00 Uhr
BlueGate - 16:00 Uhr
Lenka & K Band - 17:00 Uhr
ABBA World Revival - 19:00 Uhr
Maťáci
Die Gründung des Gestüts geht auf das Jahr 1915 zurück. Der Bestand wuchs schnell auf ca. 500 Tiere, die sich bei internationalen Pferdeschauen hervortaten. 1942 wurden Lipizzanerpferde wegen der Kriegsbedrohung von Gestüten aus Mazedonien, Kroatien, Italien und Österreich evakuiert und nach Hostouň gebracht. So war fast das gesamte Zuchtmaterial der Lipizzaner weltweit dort vereint. In den letzten Kriegstagen entschloss sich die Gestütsleitung mit der amerikanischen Armee Kontakt aufzunehmen, um die Stadt und das Gestüt vor der Vernichtung zu bewahren. Dank dieser Tat konnte das gesamte Gestütsmaterial ohne Verluste der Panzerdivision übergeben werden. Am 15.05.1945 erfolgte der Transport der Tiere über den Böhmerwald in den Raum Kötzting, um von dort aus in ihre Heimatgestüte zurückgebracht zu werden.