bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Markt
  • Wintermarkt – Kathreinmarkt im Bauernmuseum in Perschen

Markt

Wintermarkt – Kathreinmarkt im Bauernmuseum in Perschen

3+

Ende November werden in Bayern vielerorts Kathreinmärkte abgehalten. Diese Märkte waren früher ein wichtiger Umschlagplatz für die bäuerlichen Erzeugnisse und boten insbesondere vor dem Winter eine Gelegenheit, sich mit notwendigen Waren einzudecken. Dazu kam noch der gesellschaftliche Aspekt, die Pflege von Kontakten und das gesellige Beisammensein, so wie es heute auf den Märkten auch noch üblich ist.

Im Bauernmuseum Edelmannshof in Perschen findet dieses Jahr ein solcher Kathreinmarkt statt. Der letzte Markt in dieser Museumssaison zum Jahresmotto „Zum Eß’n mou alles zamkumma“, bei dem Regionalvermarkter, aber auch die Mitarbeiter des Museums, sowie die Kursleiter das Thema Ernährung an die Besucher vermitteln.  

Zu so einem schönen Wintermarkt gehört natürlich auch ein ansprechendes Angebot. Gewürze, feinste Schokolade, Honiglebkuchen, biologischer Ziegenkäse, Liköre und Bienenprodukte werden feilgeboten. Filzartikel und Weihnachtsdekorationen runden das vielfältige Angebot ab. 
Zwischendurch kann man sich mit heißem Glühwein, Apfelsaft oder Kaffee aufwärmen und mit Bratwürstel seinen Appetit stillen.

Auch Josef Winderl, einer der wenigen, der das Handwerk des Besen-, Rechen- und Holzschuhe-Machen noch beherrscht, wird dabei sein und seine Waren anbieten.    

Der Backofen des Edelmannshofes wird angeheizt und es wird das beliebte Museumsbrot und Gebäck geben.

Veranstaltungsort

Perschen 13, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

23.11.2014 11:00 - 18:00

Veranstalter

Bauernmuseum – Edelmannshof in Perschen

Karte

Perschen 13, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung