bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Onkel Toms Hütte

CeBB

Onkel Toms Hütte

Ort: Kulturhaus Peklo

Das Projekt Onkel Toms Hütte bietet in Pilsen lebenden AusländerInnen die Möglichkeit, an verschiedenen Kreativworkshops teilzunhemen. Die Inspiration für den Namen des Projekts kam von dem gleichnamigen Buch von Harriet Becher Stowe, das zur Zeit seiner Veröffentlichung Amerika und Großbritannien im Kampf gegen die Sklaverei stark beeinflusste.

Ab dem 4. Mai eröffnen wir weitere drei Werkstätten, die für die Dauer von zwei Monaten regelmäßig einmal pro Woche in den Nachmittagsstunden stattfinden werden. Den Inhalt präzisieren die LeiterInnen in Absprache mit den Kursteilnehmenden. Montags findet der bildende Workshop mit Rufina Bázlová (Montag 18.00-19.30), dienstags der Fotoworkshop mit Dana Urbánková (Dienstag 19.00-20.30) und am Freitag der Tanzworkshop mit Kateřina Bednářová (Freitag 16.00-17.30) statt.

Die Arbeitsergebnisse der Kreativworkshops werden nach und nach auf unterschiedlichen Veranstaltungen der Gesellschaft Plzeň 2015 präsentiert.

Wenn Sie als Ausländer/in in Pilsen leben, zögern Sie nicht und machen Sie mit.

Kontakt: Ida Kaiserová, E-mail: kaiserovai@plzen2015.cz, Tel: +420 601 339 863

Veranstaltungsort

Pražská 309/19, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

30.05.2014 18:30 - 23:00

Veranstalter

Gemeinnützige Gesellschaft Pilsen 2015

Karte

Pražská 309/19, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung