Historischer, romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck 2013
Weihnachtsmarkt vor romantischer Schlosskulisse
Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck lädt ein zum Träumen von früherer Zeit, von Weihnachten wie es früher war. Schloss Guteneck öffnet seine Tore für seinen 9. Historischen, romantischen Weihnachtsmarkt. Mit seinem malerischen Innenhof wird es zur Bühne für den ganz anderen Budenzauber: mit Fackeln, Laternen und offenem Feuer, mit Handwerkskunst in altem Stil – und natürlich mit den verschiedensten Schmankerln.
Jeweils an allen vier Adventswochenenden laden Graf Burkhard und Gräfin Cornelia auf ihr Schloss Guteneck bei Nabburg in der Oberpfalz ein. Schellenlärm und Keulenflug, Gaukler und Jongleure, Märchenzauber, Wahrsager, Magier, ein Krippenspiel – das alles erwartet die Gäste von Graf und Gräfin Beissel von Gymnich hier inmitten einer Traumkulisse.
Alle sind “echt”: der Scherenschleifer, Fackelmacher, Drechsler, Bürstenmacher und Brotbäcker. Ritter, Spielleute und Bänkelsänger versetzen den Besucher zurück ins Mittelalter. In der Luft liegt der Duft von Feuerzangenbowle, frisch gerösteten Nüssen, Zimt und Tannenrauch. Holde Stimmen verkünden die frohe Botschaft, dazwischen hört man fremde Klänge – aus Mittelalter, Mystik und Orient. Tänzer einer längst vergangenen Zeit drehen sich zu Laute, Dudelsack und Schalmei. Ob im beheizten Ritterkeller, Schlossschänke oder Gutsstadel, es können über 800 Gäste sitzend mit einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden.
Termine:
- Samstag, 30. November 2013 von 14.00 – 20.00 h
- Sonntag, 01. Dezember 2013 von 11.00 – 20.00 h
- Samstag, 07. Dezember 2013 von 14.00 – 20.00 h
- Sonntag, 08. Dezember 2013 von 11.00 – 20.00 h
- Freitag, 13. Dezember 2013 von 16.00 – 20.00 h
- Samstag, 14. Dezember 2013 von 14.00 – 20.00 h
- Sonntag, 15. Dezember 2013 von 11.00 – 20.00 h
- Freitag, 20. Dezember 2013 von 16.00 – 20.00 h
- Samstag, 21. Dezember 2013 von 14.00 – 20.00 h
- Sonntag, 22. Dezember 2013 von 11.00 – 20.00 h