Schola Gregoriana Pragensis Homo viator – der Mensch als Reisender
Als Thema dieses Programms wurde das Bild des reisenden Menschen ausgewählt – homo viator. Die Reise ist seit Urzeiten das Symbol für das menschliche Leben; In ihr drückt sich die Wechselhaftigkeit und Unruhe der irdischen Existenz und die Suche nach einer Richtung, einem Ziel und einem Sinn aus. Diese Symbolik wurde im Mittelalter besonders stark wahrgenommen und ist auch in der Welt des 20. und 21. Jahrhunderts noch aktuell. Davon zeugen Passagen der Liedtexte, die während des Konzerts erklingen: sie handeln von technischen Objekte als Symbole und untrennbare Bestandteile des menschlichen Schicksals.
Hasan El-Dunia, Hasan El-Dunia, Tomáš Lajtkep, Michal Mačuha, Ondřej Maňour, Michal Medek, Martin Prokeš, Stanislav Předota, Marek Šulc
künstlerischer Leiter: David Eben
Recitation: Marek Eben
Karten können im Vorverkauf im Infozentrum des Kulturhauses, im Alten Rathaus, im Infozenrum des Klosters oder online unter http://dk-ostrov.colosseum.eu gekauft und reserviert werden.

