bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Festival
  • Animánie – Herbstlese 2012

Festival

Animánie – Herbstlese 2012

Animánie – Animationsfilmfestival und mehr

Das Motiv, das sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Vorführungen zieht, ist der Garten, sei es in Form eines Hinterhofs oder als Garten des menschlichen Geistes. Unter all diesen Gärten befindet sich jedoch einer, der den vordersten Platz einnimmt, der Garten von Jiří Trnka, dem die OrganisatorInnen mit dem Festival ihre Ehre erweisen wollen.

Montag 12.11.
Se-Ma-For für Kinder 17:00 | Měšťanská beseda (Städtisches Bürgerhaus)
Die Geschichte des bedeutenden polnischen Animationsfilmstudios Se-Ma-For reicht bis ins Jahr 1947 zurück. Die Auswahl, die in Pilsen zu sehen sein wird, umfasst die interessantesten Produktionen der vergangenen Jahre.

Äußere Gärten 19:00 | Měšťanská beseda
Einblicke in einheimische und ausländische Gärten durch die Augen von Kunstschaffenden aus der ganzen Welt.

Heart String Marionette 21:00 | Anděl Music Club
Düstere Horrorgeschichte des amerikanischen Animationskünstlers M dot Strange.

Dienstag 13.11.
Alice
19:00 | Měšťanská beseda
Kultfilm von Jan Švankmajer. Diese außerordentliche Ehrung der Vorstellungskraft Lewis Carolls ist eine Reise in die Kindheit des Autors und zugleich der Versuch in den ZuschauerInnen Kindheitserlebnisse hervorzurufen.  

Baltische Mission: moderne estnische Animationsfilme 21:00 | Anděl Music Club
Animationsfilmreihe moderner estnischer AnimationskünstlerInnen

Mittwoch 14.11.
Blood Tea and Red String
19:00 | Měšťanská beseda
Puppenanimationsfilm der unabhängigen Animationskünstlerin Christiane Cegavske.

Horror im Animationsfilm 21:00 | Anděl Music Club
Animationsfilmreihe über düstere und düsterste mitternächtliche Winkel verlassener Gärten.

Donnerstag 15.11.
Innere Gärten
19:00 | Měšťanská beseda
Animationsfilmreihe über mentale Winkel des ausgedehnten Gartens des menschlichen Geistes.

Die Tragödie des Menschen 21:00 | Anděl Music Club
Abendfüllender Animationsfilm über das erste Menschenpaar und seinen Weg nach der Vertreibung aus dem Paradiesgarten, auf den sie der Teufel führt.

Freitag 16.11.
Das hässliche Entlein
17:00 | Měšťanská beseda
Adaption des Andersonschen Märchens im Stil einer Musical-Komödie.

Winter days + Making of… 19:00 | Měšťanská beseda
Japanischer Episodenfilm, an desen Entstehung insgesamt 35 AnimationskünstlerInnen aus der ganzen Welt beteiligt waren.

Samstag, 17.11.
Nationale Wettbewerbsschau audiovisueller Arbeiten von Kindern und Jugendlichen bis 26 Jahre 10:00-19:00 | Měšťanská beseda
Auch wenn dieser Tag vor allem für TeilnehmerInnen der Wettbewerbsschau gedacht ist, sind auch andere Interessierte herzlich eingeladen, sich die Zukunft des tschechischen Animationsfilms anzusehen.

Feierlicher Abschluss 19:00 | Měšťanská beseda
Feierliche Siegerehrung der Nationalen Wettbewerbsschau audiovisueller Arbeiten von Kindern und Jugendlichen bis 26 Jahre, Vorführung der ausgezeichneten Filme, Abschied von der Herbstlese…

Termin

10.11.2012 12:10 - 17.11.2012 12:11

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung