bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Vortrag / Diskussion
  • Landesfinale Jugend debattiert international Tschechien

Vortrag / Diskussion

Landesfinale Jugend debattiert international Tschechien

Zuhören, argumentieren, aufeinander eingehen – diese Fähigkeiten müssen Schüler beherrschen, um sich im deutschsprachigen Wettbewerb Jugend debattiert international durchzusetzen. Beim tschechischen Landesfinale am 23. Mai können vier Finalisten zeigen, wer von ihnen seine Position zur Debattenfrage „Soll in Tschechien die ‚Erziehung zum Nationalstolz‘ in den Lehrplänen verankert werden?“ am besten verteidigen kann.

Das Landesfinale ist der Höhepunkt des Wettbewerbs in jedem der Projektländer – neben Tschechien sind Estland, Lettland, Litauen, Polen, Russland, die Ukraine und Ungarn dabei. In Tschechien haben in diesem Schuljahr etwa 450 Schüler und Schülerinnen an 22 Schulen an Jugend debattiert international teilgenommen. Im Unterricht oder in Projektgruppen lernten und übten sie das Debattieren in deutscher Sprache. Bei Vorausscheidungen auf Schul- und Stadtebene sowie im Halbfinale wurden die vier besten ermittelt, die nun im Finale stehen.

Nach einer Begrüßung durch Detlef Lingemann, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Tschechien, werden Ladislav Bánovec, Direktor der Abteilung für Internationale Angelegenheiten im tschechischen Ministerium für Schulwesen, Jugend und Sport sowie Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Finale willkommen heißen. Danach richtet Jan Křen, Professor am Institut für Internationale Studien der Karlsuniversität Prag und Ehrengast des Finales, ein Grußwort an die jungen Debattanten.

Jugend debattiert international ist ein Wettbewerb für Deutschlernende aus Sekundarschulen in Mittel- und Osteuropa. Das Projekt regt die Teilnehmer zur kritischen Auseinandersetzung mit politisch und gesellschaftlich relevanten Themen an und leistet einen Beitrag zur politischen Bildung. Das Debattieren in deutscher Sprache trägt zur Verbesserung der Sprachkenntnisse der Schüler bei und bindet sie aktiv in den Unterricht ein.

„Jugend debattiert international – Länderwettbewerb in Mittel- und Osteuropa“ ist ein Projekt des Goethe-Instituts, der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. In Tschechien wird das Projekt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterstützt.

Weitere Informationen zu Jugend debattiert international:
www.goethe.de/Praha/Jdi und www.jugend-debattiert.eu.

Veranstaltungsort

Karmelitská 388/2, 118 00 Praha-Malá Strana
Tschechien

Termine

23.05.2012 14:30 - 14:30
23.05.2012 16:00 - 16:00

Veranstalter

Adéla Jurečková
Karmelitská 2/4, 11800 Praha 1
Webseite http://www.goethe.de/prag/jdi
E-Mail Adela.Jureckova@prag.goethe.org

Karte

Karmelitská 388/2, 118 00 Praha-Malá Strana, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung