bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung – Erlebnisführung auf dem Steig der Artenvielfalt

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung – Erlebnisführung auf dem Steig der Artenvielfalt

Üppig blühende Bergwiesen, im unergründlichen Moor verborgene Orchideen und fleischfressende Pflanzen, eine der letzten malerischen Wacholderheiden des Bayerischen Waldes, oft gar “lustige” Vögel, der “pfiffige” Fischotter, tanzende Schmetterlinge und viele weitere kleine und große Wunder der Natur erwarten Sie in der einzigartigen Hochlagen-Kulturlandschaft der Bischofsreuter Waldhufen. Auf dem “Steig der Artenvielfalt” können Sie zusammen mit erfahrenen Führern oder auch auf eigene Faust in traumhafter Umgebung faszinierende Gebirgslebensräume erkunden.

Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung in der Tourist-Info Haidmühle, Tel. +49(0)8556-19433, haidmuehle@t-online.de

Treffpunkt: Kirchplatz Bischofsreut

Veranstaltungsort

Schulstraße 39, 94145 Haidmühle
Niederbayern, Deutschland

Termin

23.07.2011 14:00 - 16:00

Preise

3.00, Familie: 6.00

Veranstalter

Tourist-Information Haidmühle

Karte

Schulstraße 39, 94145 Haidmühle, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung