bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Vortrag / Diskussion
  • Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen “Wöis lousganga is”

Vortrag / Diskussion

Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen “Wöis lousganga is”

Leute der ersten Stunde reden über die Entwicklung des Museums. Beginn um 19.00 Uhr im Brotzeitstüberl im Edelmannshof in Perschen.

Ludwig Spreitzer, Bezirkstagsvizepräsident a.D., übernimmt die Moderation. Die Gründungsmitglieder Hans Babl, Heinz Hedeler und Hella Jäger werden an diesem ersten Abend dabei sein und mit den anwesenden Gästen Ihre Eindrücke und Erfahrungen aus der ersten Zeit des Bauernmuseums austauschen. Veranstaltet wird dieser Abend  in Zusammenarbeit mit dem Museumsverein und der Vorsitzende, Bürgermeister Armin Schärtl, wird natürlich auch mit seinen Erfahrungen den Abend bereichern. 

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

Veranstaltungsort

Perschen 13, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

19.05.2011 19:00 - 21:30

Veranstalter

Bauernmuseum – Edelmannshof in Perschen

Karte

Perschen 13, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung