bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Josef Váchal – Der sterbende und romantische Böhmerwald, 1931

Ausstellung

Josef Váchal – Der sterbende und romantische Böhmerwald, 1931

Der Maler, Grafiker, Schnitzer und Schriftsteller Josef Váchal (1884-1969) ist einer der kreativsten tschechischen Künstler und Denker des 20. Jahrhunderts. Als sein bedeutendstes Werk gilt “Der Böhmerwald”. Das 20 kg schwere Buch mit einer Größe von 65 x 49 cm, vom Künstler selbst in einen Ledereinband gebunden, ist Ergebnis seiner dreijährigen fast täglichen intensiven Arbeit. Herrliche farbige Holzschnitte begleiten den originellen Text des Künstlers, der in einer von ihm selbst entworfenen und gegossenen Schrift gedruckt wurde.

Öffnungszeiten:
Di.-So.: 10.00 – 17.00 Uhr

Veranstaltungsort

nám. Krále Jiřího z Poděbrad 10/16, 350 02 Cheb
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Termin

13.01.2011 10:00 - 10.04.2011 17:00

Preise

1.60

Veranstalter

Galerie der bildenden Künste Eger

Karte

nám. Krále Jiřího z Poděbrad 10/16, 350 02 Cheb, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung