bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Kulturtour zum Eröffnungsfest „9 Wochen Barock“

CeBBKulturTouren

Kulturtour zum Eröffnungsfest „9 Wochen Barock“

Barocknacht am 03.07.15 auf Schloss Kozel bei Pilsen

„9 Wochen Barock“ gehört zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Programm von Pilsen, Kulturhauptstadt Europas 2015. Zur Premiere öffnen sich die Tore des ehemaligen Jagdschlosses Kozel, nationales Kulturerbe der Tschechischen Republik, für ein mehrstündiges Programm mit barocken Lebensfreuden. Dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ist es gelungen, ein Kartenkontingent für die offizielle Eröffnung des Barockfestivals zu reservieren. „9 Wochen Barock“ geht bis zum 30. August und umfasst 73 Veranstaltungen in 9 Regionen rund um die Kulturhauptstadt Pilsen.

Die Barocknacht auf Schloss Kozel wird um 18 Uhr eröffnet und endet gegen 22 Uhr mit einem Barockfeuerwerk als krönenden Abschluss. Dazwischen erwartet die Gäste der Kulturtour ein sehr abwechslungsreiches Programm. Nach den Eröffnungsworten begleitet die Lautenspielerin Tereza Samsonová den Schlossrundgang. An verschiedenen Plätzen werden Tanz- und Theaterszenen gespielt, auch eine Falknervorführung steht auf dem Programm. Um möglichst viele Sinne anzusprechen, wird durch das Schlossareal Barockduft ziehen, Programmhöhepunkt sind Barocktänze des Hartig-Ensembles, musikalisch begleitet von Musica Florea. Die Veranstalter freuen sich, wenn viele Gäste sommerlich gekleidet nach Kozel kommen und dem Eröffnungsabend ein ganz besonderes Flair verleihen.

Schloss Kozel (deutsch Waldschloss) liegt am Rande der Gemeinde Šťáhlavy südöstlich von Pilsen. Es gehört zu den meistbesuchten Baudenkmälern in Westböhmen. Ende des 18. Jahrhunderts wurde es als vierflügeliges einstöckiges Gebäude um einen rechteckigen Innenhof erbaut. Das Schloss plante der Architekt Johann Ignaz Palliardi. Die Innendekoration nahm der berühmte Prager Maler und Dekorateur Antonín Tuvora vor, der mit der Al secco-Technik die Wandflächen der meisten Räume ausschmückte. Das erhaltene ursprüngliche Mobiliar ist ein einmaliges Beispiel der Kunst und des Handwerks aus der Zeit des Rokokos und Klassizismus. Das Schloss ist von einem ausgedehnten Landschaftspark umgeben. 

Reisepreis:
49,00 Euro / pro Person | 5,00 Euro Ermäßigung für Mitglieder von Bavaria Bohemia e.V.
Im Preis sind die Busfahrt und der Eintritt zum Eröffnungsfest auf Schloss Kozel enthalten.
Den Reisepreis überweisen Sie bitte – nach telefonischer Anmeldung / per Mail – auf folgendes Konto:
Bavaria Bohemia e.V. I Konto Nr.: 100 181 320 I BLZ 750 510 40 I Sparkasse im Landkreis Schwandorf
IBAN: DE46 7505 1040 0100 1813 20
SWIFT/BIC: BYLADEM1SAD – Kennwort SCHLOSS KOZEL

Die Fahrt findet ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 25 Personen statt. Ihre Anmeldung ist verbindlich!

Abfahrtszeiten:

  • 15:00 Uhr Nabburg – Pendlerparkplatz an der A93   
  • 15:20 Uhr Oberviechtach – Parkplatz Dreifachturnhalle Ortenburg-Gymnasium   
  • 15:40 Uhr Schönsee – Rathaus   
  • 15:50 Uhr Eslarn – Rathaus   
  • 16:00 Uhr Waidhaus – Parkplatz Netto-Markt 
  • Rückfahrt nach dem Feuerwerk gegen 22:30 Uhr 

Ansprechpartnerin für die Anmeldung im CeBB:
Susanne Setzer

Tel.: 09674 – 924879
Fax: 09674 – 91 30 67
Mail: susanne.setzer@cebb.de

Veranstaltungsort

Freyung 1, 92539 Schönsee
Oberpfalz, Deutschland

Termin

03.07.2015 15:00 - 23:30

Veranstalter

Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)

Karte

Freyung 1, 92539 Schönsee, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung