Kulturtour nach Böhmen – Kurort Karlsbad und gerettete Baudenkmäler
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) / Bavaria Bohemia e.V. lädt ein zur Kulturtour in die Stadt Karlsbad, einer der berühmtesten und traditionsreichen Kurorte der Welt. Vor dem Eintreffen in Karlsbad besichtigen wir zwei gerettete Baudenkmäler, die St. Anna Kirche in Zettlitz und die Kirche des Erzengels Michael in Engelhaus. Beide Kirchen wurden Dank Förderung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) vor dem Verfall gerettet. Deutschsprachige Führungen geben Hintergrundinformationen.
Erste Station ist die Stadt Sokolov / Falkenau mit Mittagseinkehr im Gutshof Bernard. In Sedlec / Zettlitz besichtigen wir die St. Anna Kirche, zur deren Inventar die wohl wertvollste Orgel in der Karlsbader Region gehört. Die vollständig erhaltene Flügelorgel aus dem Jahr 1754 ist reich mit Rokoko-Ornamenten verziert und ein echtes Karlsbader Unikat. Die frühere gotische Kirche wurde 1694 zur Wallfahrtskirche erhoben und in den Jahren 1738-1745 durch eine barocke Kirche ersetzt. Dank Förderung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds konnte der Kirchturm und der Dachreiter der St. Anna Kirche renoviert werden und erstrahlt heute in einem neuen Glanz. Sportliche Teilnehmer haben noch die Möglichkeit, den Dachstuhl der Kirche zu besichtigen, der jedoch nur über eine steile Treppe zu erreichen ist.
Ganz in der Nähe befindet sich ein weiteres gerettetes Baudenkmal: die Kirche des Erzengels Michael in Andělská Hora / Engelhaus. Die Kirche ist ein einschiffiges Gebäude mit geschlossenem dreiseitigem Presbyterium und Prismenturm. Auch hier wurde die Kirche dank Förderung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds vor dem Verfall gerettet. Bei der Führung erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Renovierungsmaßnahmen der Kirche.
Nach einem gemeinsamen Spaziergang zur naheliegendenBurgruine „Engelsburg“ geht es mit dem Bus weiter in die Stadt Karlsbad. Dort haben die Teilnehmer nach einer kurzen Führung genügend Zeit, den berühmten Kurort auf eigene Faust zu erkunden und einzukehren.
Reisepreis:
25,00 EUR / Person (Busfahrt, Führungen) I 5,00 EUR Ermäßigung für Mitglieder BB e.V.
Den Reisepreis überweisen Sie bitte – nach telefonischer Anmeldung / per Mail – auf das Konto: Bavaria Bohemia e.V., Konto Nr.: 100 181 320 I BLZ: 750 510 40 I Sparkasse im Lkr. Schwandorf
Ehrenamtlich engagierte Vereinsmitglieder sind zu dieser Fahrt eingeladen – die Kosten für diesen Personenkreis übernimmt der Verein.
Anmeldeschluss: 01.10.13
Programm / Zeitplan:
- 09.00 h Abfahrt in Schönsee (Rathaus)
- 09.15 h Oberviechtach (Parkplatz an der Dreifachturnhalle des Gymnasiums, Zufahrt Gewerbegebiet)
- 09.30 h Nabburg (Pendlerparkplatz an der A93)
- 11.00 h Ankunft Sokolov / Falkenau, Mittagessen im Gutshof Bernard, Weiterfahrt
- 13.00 h Ankunft in Zettlitz, Besichtigung und Führung der St. Anna Kirche, Weiterfahrt
- 13.30 h Ankunft in Engelhaus, Besichtigung und Führung der Kirche des Erzengels Michael
- 14.00 h Gemeinsamer Spaziergang zur Burgruine, anschließend Weiterfahrt nach Karlsbad
- 15.00 h Ankunft in Karlsbad, kurze Stadtführung, Zeit zur freien Verfügung / Abendessen
- 19.00 h Rückfahrt nach Bayern
Ansprechpartner für die Anmeldungen:
Jiří Křivánek
92539 Schönsee | Freyung 1 | Tel. +49(0)9674 – 924877 | Fax: +49(0)9674 – 913067
E-Mail: evs@cebb.de I www.bbkult.net