Augusts Starke Hofmusik
Auf dem Konzert wird Kammermusik aus der Zeit des Hofes des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs klingen.
In der Zeit der Regentschaft Augusts des Starken erblühte Dresden in vielerlei Hinsicht zu einer prunkvollen europäischen Kulturmetropole. August investierte in Kunstsammlungen, Architektur, Musik und die bildenden Künste, so dass schon 100 Jahre später, 1802, der deutsche Dichter Johann Gottfried Herder schrieb, Dresden sei das deutsche Florenz.