bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Vladimír Levora (1920 – 1999)

Ausstellung

Vladimír Levora (1920 – 1999)

Im Jahr 1964 wurde Vladimír Levora der erste Direktor der Bezirksgalerie der Bildenden Künste in Klattau und ist als ihr Gründer bekannt. Am bekanntesten ist er jedoch in der Region Pilsen als Landschafts- und Landmaler aus dem Böhmerwald. In seiner Malerei finden sich auch Erinnerungen an den Krieg, Porträts, Blumenstillleben, Szenen aus städtischen Winkeln, Märkten und belebten Straßen.

Die Galerie Klatovy / Klenová präsentiert in Zusammenarbeit mit Familienmitgliedern, Sammlern und Freunden des Autors im Jahr 2020, einhundert Jahre nach der Geburt des Malers, eine Ausstellung, die ein Teil des Kunstwerks als Ehre an den Mann darstellt, der für ihre Entstehung verantwortlich war.

Veranstaltungsort

nám. Míru 149, 339 01 Klatovy
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

17.01.2020 18:00 - 15.03.2020 17:00

Preise

ca. 1,50 / 3,00

Veranstalter

Café Jednorožec (Einhorn)

Karte

nám. Míru 149, 339 01 Klatovy, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung