bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Klassik
  • Konzert mit dem Ostbayerischen Jugendorchester

Klassik

Konzert mit dem Ostbayerischen Jugendorchester

Das Ostbayerische Jugendorchester unter der Leitung von Hermann Seitz arbeitet mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Region an größerer sinfonischer Literatur aus allen Epochen. Besondere Berücksichtigung in den Programmen finden dabei auch regionale Komponisten, in diesem Jahr Eckhard Kopetzki und Tobias Vogt.

Programm:

Joseph Haydn (1732 – 1809)
Sinfonie Nr. 101, D-Dur, “Die Uhr”

Max Reger (1873 – 1916)
Lyrisches Andante f. Streichorchester

Edvard Elgar (1857 – 1934)
aus den “Enigma-Variationen”: Nimrod

Eckhard Kopetzki (geb. 1956)
Three Elements for Marimba and orchestra

Tobias Vogt (geb. 1976)
Konzertstück für Walstimmen im Sinfonieorchester

Josef Strauß (1827 – 1870)
Wiener Walzer “Sphärenklänge”, op. 235

Veranstaltungsort

Wolframstraße 2, 92637 Weiden in der Oberpfalz
Oberpfalz, Deutschland

Termin

21.09.2008 17:00

Preise

10.00, ermäßigt: 7.00

Veranstalter

Wolframstr. 2, 92637 Weiden
Webseite http://www.maxregertage.de

Karte

Wolframstraße 2, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung