bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • Historisches Wochenende in Pilsen mit Pilsner Gespenster- und Maskenumzügen

Fest / Event

Historisches Wochenende in Pilsen mit Pilsner Gespenster- und Maskenumzügen

Das Historische Wochenende findet dieses Jahr auf dem Marktplatz der Republik und im historischen Stadtzentrum statt.
Direkt auf dem Marktplatz hat das dreitägige Programm seine Hauptbühne. Hier finden auch am Freitag und am Samstag Abendvorstellungen mit Licht- und pyrotechnischen Effekten statt. Am Samstag kommt noch das traditionelle Feuerwerk dazu. Die diesjährige Veranstaltung könnte man als Zunftfest bezeichnen – es werden sich interessante Pilsner Zünfte vorstellen – Schmiede, Bäcker, Metzger, Bierbrauer. Die Besucher können in ihre “Küche” Einblick nehmen und Handwerksarbeiten selbst ausprobieren. Um die Zünfte herum dreht sich auch die Abendgeschichte – Tanz der Gespesterzunft, da dürfen Liebe und Kampf zwischen dem Guten und dem Bösen nicht fehlen (nur am Freitag und am Samstag Abend). Der historische Kern Pilsens bietet mehrere malerische Ecken für weitere Auftritte, so dass man während der ganzen drei Tage wirklich eine große Auswahl hat.
In “Mlýnská strouha” wird ein Soldatenlager mit einem bunten Angebot für alle aufgebaut. Dort finden interessante Vorstellungen statt, z.B. Fußball der Mönche mit einem riesigen Ball, Tanz- und Musikproduktionen, Modenschauen, Vorführungen und vieles mehr. Man kann sich auch aktiv beteiligen – Rüstungen ausprobieren, Bogenschiessen, Speerwerfen und andere Disziplinen mitmachen.

Ein paar Meter davon entfernt – in Proluka in Křižíkovy sady kommen vor allem Kinder auf ihre Kosten. Am ganzen Wochenende können sie hier mittels Spiele und Wettbewerbe die Historie und alte Handwerke kennen lernen und sie können sich sogar nach ihrem eigenen Vorschlag ihr eigenes Wappen fertigen lassen. Kinder können sich wirklich gut austoben, diesmal mit historischem Hintergrund.
Die Erwachsenen erwartet im Riesenzelt auf dem nahen Gelände U Zvonu eine einzigartige Ausstellung von Kakteen. Die traditionelle und beliebte Bühne im Brauereimuseum stellt sich mit einem reichen Angebot von Vorführungen des Bierbrauerhandwerkes und mit einem weiteren Rahmenprogramm vor, z.B. Geschichten über Pilsner Sagen.

Termin

13.06.2008 16:00 - 15.06.2008 17:00

Preise

kostenlos

Veranstalter

Náměstí Republiky a historické centrum města, 301 00 Plzeň
Webseite http://www.nadace700.cz/hv/hv.htm
E-Mail info@icpilsen.cz
Fax +420 378 035 332
Telefon +420 378 035 330

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung