Haus des Gebets. 1907-2007 Synagoge in Straubing

1907 erbaut, 1938 geschändet, 1945 wieder eingeweiht, 1989 restauriert, dient die Straubinger Synagoge bis heute der zweitgrößten Israelitischen Kultusgemeinde Bayerns als Haus des Gebets. Unterstützt durch BET TFILA Forschungsstelle für Jüdische Architektur (TU Braunschweig) nimmt das Gäubodenmuseum Straubing die Erbauung der Synagoge vor einhundert Jahren zum Anlass in einer kleinen Ausstellung den Bau vorzustellen.
Öffnungszeiten:
Di-So: 10.00-16.00 Uhr
Mo: geschlossen