Liederbühne Robinson: Programm 2. Halbjahr 2007

Programm 2. Halbjahr 2007
Freitag, 15. Juni
Zinner
Der Münchner Künstler sorgte schon in der Rodinger Stadthalle mit “Da Huawa, da Meier und I” (Der Huber, der Meier und ich) für Aufsehen und beim Politiker-Derblecken (Politiker auslachen) auf dem Nockherberg mimte er den “Söder”. In seinem Musikkabarett-Programm “Aufstehen und Hinlegen” verbindet er Musik, Theater und Kabarett zu einem lebendigen Abend über den Tod und andere unvermeidbare Dinge. Skurril, schräg, bayerisch, böse!
8.00/10.00
Samstag, 16. Juni
“Sir” Oliver Mally`s Blues Distillery
Das Quartett zelebriert seine Version des Blues auf einem Niveau, das Vergleiche mit amerikanischen und britischen Bands nicht zu scheuen braucht und stellt dabei manchen viel höher dotierten Blues-Act der internationalen Szene weit in den Schatten. Einfach genial!!
10.00/12.00
Freitag, 22. Juni
Gamsig
Funk & Soul nach dem Bayerischen Reinheitsgebot. Grooviger, musikalisch perfekter Gstanzlfunk gepaart mit augenzwinkerndem Humor und beißenden Texten der einzigen bayerischen Funk & Soul-Band garantieren immer einen “Heimatabend” der Extraklasse. Funk, Soul und Pop sind urbayerisches Kulturgut! Und diese 8 Mann beweisen es!!
10.00/12.00
Samstag, 23. Juni
Modern Earl
Diese New Yorker Band begeistert mit offensiver Bühnenshow und ihrem “Urban Country Groove”. Da kommt ein frischer Hauch Musik daher, dem sich keiner verwehren kann, der zwischen Blues, Rock und Country schon alles kennt und auf der Suche nach Neuem ist.
12.00/14.00
Freitag, 29. Juni und Samstag, 30. Juni
Simon & Garfunkel Revival Band
Das neue Programm bietet Songs des weltberühmten “African Graceland Concert” und dessen Anschlussalbum “The Rhythm of Saints” ebenso wie “Klassiker” in gewohnter höchster Qualität, so dass man die Kopie nicht vom Original unterscheiden kann. Mit einem neuen Gitarristen und verstärkt um einen afrikanischen Percussionspieler ist mit nun 5 Mann auf der Bühne noch mehr Groove dahinter!
13.00/15.00
Freitag, 6. Juli 2007
TBC
Eines der früheren Programme des Totalen Bamberger Cabarets nannte sich “bloß nicht hingehen”. Wer diesen Fehler macht ist selber schuld, denn die Zwerchfell-Quäler aus Franken werden auch in ihrem neuen Programm “Goldene Zeiten” beweisen, dass es mehr als lohnenswert ist, dieses Kabarett-Trio live zu erleben.
11.00/13.00
Samstag, 7. Juli 2007
Edwin Kimmler
Nach über 1800 Konzerten in mehreren Ländern hat er seinen unverkennbaren eigenen Musikstil entwickelt: eine Mischung aus Blues, Swing, Boogie und Soul, garniert mit vielen zusätzlichen Elementen aus der karibischen und südamerikanischen Musik!
8.00/10.00
Freitag, 13. Juli 2007
Rolf Miller
Beim “Meister des unfreiwilligen Humors” und Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2006 darf man sich wieder auf ein Halbsatz-Festival freuen. Seine Figur ist wohl eine der schrägsten im derzeitigen Comedy-Urwald.
14.00/16.00
Samstag, 14. Juli 2007
Oldtime Blues & Boogie Duo
Jahrelang als Geheimtipp gehandelt, haben sich Ignaz Netzer & Thomas Scheytt in den letzten Jahren eine Sonderstellung in der europäischen Bluesszene erarbeitet. Hiervon zeugen ca. 100 Konzerte pro Jahr im In- und Ausland, eine riesige Fangemeinde und euphorischste Pressestimmen.
10.00/12.00
Freitag, 20. Juli
Martina Schwarzmann
Sie wurde vor kurzem noch als Geheimtipp oder als Senkrechtstarterin angekündigt. Mittlerweile füllt sie große Hallen, hat das Publikum vor den Fernsehsesseln erreicht und räumt als gestandene Bayerin sogar im tiefsten Preußen ab.
10.00/12.00
Samstag, 21. Juli
Jeni Williams “Acid-Jazz”
Für ihre neue CD, “Jeni’s Joint”, hat die Powerfrau aus Milwaukee Songs geschrieben, die unter die Haut gehen und vom Rhythmus einfach mitreißen. Dabei überzeugt sie mit ihrer sanften, rauchigen und kraftvollen Stimme. Für dieses Konzert wird Jeni von einer besonderen Band begleitet. Charly Leimer: Keyboards; Knud Mensing: Guitar; Thorsten Soos: Bass; Peter Lichtenecker: Drums.
10.00/12.00
Freitag, 27. Juli
Winnetous Erben
Die vier musikalischen Erbschleicher unter frivol-weiblicher Führung covern schräg und unbekümmert drauf los. Es bleibt kaum eine Note, kaum ein Takt der fremden Songs unberührt. Primaten-Comedy aus dem hochalpinen Alpstein (Schweiz).
8.00/10.00
Samstag, 28. Juli
Rena Schwarz
Ihr Name ist Programm: Denn der Humor, den sie auf die Bühne bringt, ist eben schwarz. Und nicht nur schwarz, sondern auch zynisch, bissig und ganz schön böse. “Und täglich grüßt der Nachbar” heißt das neue Programm der Kabarettistin und Sprachkünstlerin.
8.00/10.00
Freitag, 3. August
Driftwood
Bernd Rinser (Ex-Hoodoo Man) produzierte laut Bayerischem Rundfunk die mit Abstand überzeugendsten und authentischsten deutschen Bluesplatten. Eine geniale Mischung von archaischem Blues, erdigem, sehr Roots-bezogenem Country-Rock, deftiger Honky-Tonk-Musik, verfeinert mit einer Prise New-Orleans-Sound, dazwischen gefühlvolle Balladen, die mit gestrichenem Bass fast kammermusikalische Stimmung erzeugen.
9.00/11.00
Samstag, 4. August
Blech on the rocks
Sechs Blechbläser, zwei Schlagzeuger und eine Moderatorin verlassen die ausgetretenen Pfade der Blasmusik und präsentieren für Blechbläser eher untypische Stilrichtungen wie Jazz, Swing, Heavy Metal, Techno, Latin, Tango, Polka, Bigband-Musik und Klassik und erweitern ständig das Repertoire um neue außergewöhnliche Stücke. Unbedingt sehenswert!!
11.00/13.00
Freitag, 10. August
Sauglocknläutn (Schweine Glocken läuten)
Ihr neues Programm “Do lacht de Sau” (Da lacht das Schwein) bietet bayrische Volksmusik und viel kabarettistischen Spürsinn.
8.00/10.00
Samstag, 11. August
The Real Cats
Spass zwischen Blues, Jazz und Pop. Bastian Pusch (Gesang und Klavier), Tom Peschel (Kontrabass) und Wolfgang Peyerl (Schlag- und Spielzeug) sind gleichzeitig Rockband, Symphonie- Orchester und Selbstfindungs-Trommelgruppe – eine pikante Mischung! Drei Vollblut-Musiker (Ecco DiLorenzo, usw.), die auf höchstem Niveau und bei bester Laune musizieren.
10.00/12.00
Freitag, 17. August
Schorsch & de Bagasch
Was haben Bob Dylan und ein verstorbener, bayerischer Waldprophet gemeinsam? Ganz klar: Sie treffen sich im Isar-Delta mit Schorsch & de Bagasch, um deftigen Rhythm & Blues zu zelebrieren. 10.00/12.00
Samstag, 18. August 2007
Lizzy Aumeier
Diese spartensprengende, unbremsbare Künstlerin zeigt genauso viel Showtalent wie musikalisches Können. Für ihre bisherigen Programme wurde sie mit mehreren Kleinkunst- und Kabarettpreisen geehrt. Sie stellt zusammen mit der Pianistin Tatjana Shapiro ihr neuestes Musik-Kabarett-Programm “Männerträume” vor.
12.00/14.00
Freitag, 24. August
Skyline
“Look behind the front” heißt es in einer Songzeile der Straubinger Rockband, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiert. Ihre Texte sind hintergründig, prangern Ungerechtigkeit an oder freuen sich am Leben. So wechseln sich im Programm, das zu 90% aus Eigenkompositionen besteht, verschiedenste Einflüsse aus Rock, Pop, Melodic Metal aber auch Akustik- oder Pianoballaden, ab.
8.00/10.00
Samstag, 25. August
Senna Hoy
Diese Gruppe spielt nicht nur den Rock´n´Roll, sie lebt ihn! A-Guss-Rock nennt sich ihr Klangteppich aus dominanter Orgel, klarem Stratocaster-Sound, verspieltem Bass und impulsivem Schlagwerk. Melodiös und hart, manchmal melancholisch, manchmal psychedelisch.
8.00/10.00
Freitag, 31. August
Jobarteh Kunda
Eine Band aus internationalen Vollprofis mit einer unwiderstehlichen Mischung aus traditioneller afrikanischer Musik und Einflüssen aus karibischen Elementen, Jazz und Pop. Immer tanzbar, voller Energie und purer Lebensfreude! Der “weisse Griot” Tormenta Jobarteh und die 7-köpfige Band spielt einzigartig mit absolut authentischen Instrumenten und wunderbarem mehrstimmigem Gesang. Nominiert für den deutschen Weltmusikpreis und den BBC-Award 2005. Unbedingt ansehen!!
12.00/14.00
Samstag, 1. September
Willy Michl
Bayerischer Power-Blues von der lebenden Legende! Bei seinen letzten Auftritten hat der Isar-Indianer bewiesen, dass er besser ist als je zuvor! Er ist schon ein Unikat, kein Konzert gleicht dem anderen, er ist immer wieder für eine Überraschung gut. Vom gnadenlosen Talking-Blues über neue Stücke bis hin zu Klassikern des Meisters ist alles möglich!
20.00/23.00
Freitag, 7. September
Reverend Rusty & The Case
Ein Trio, das zu den besten und einmaligen Blues-Rock-Acts zählt, die in der Szene zu finden sind. Der Reverend spielt dreckige High-Engergy-Slide-Guitar auf der Dobro, als wäre der Teufel hinter ihm her.
10.00/12.00
Samstag, 8. September
Podewitz
Der deutsche Meister im Drumrumreden und sein unmusikalischer Bruder präsentieren ihr neues Programm “Das Nervensägen-Massaker”. Wer die beiden Brüder einmal gesehen hat, wird sie nie wieder vergessen. Die Marktführer in Sachen autoritäre Unterhaltung besitzen das Talent, komplizierte Sachverhalte komplett zu verdunkeln.
10.00/12.00
Freitag, 14. September und Samstag, 15. September
Simon & Garfunkel Revival Band
Die besten Songs von Paul Simon und Art Garfunkel, viele aus der Zeit in der sie noch gemeinsam unterwegs waren, aber auch neuere Stücke der Solo-Alben. Dabei ist die Kopie nicht vom Original zu unterscheiden, sogar die Stimmlagen stimmen bis ins Detail. Letztmals in der “Original-Besetzung” mit Thomas Heinke!
13.00/15.00
Freitag, 21. September
Bernd Regenauer
Kabarett aus Franken: Mit dem Programm “Selten so gedacht” feiert der durch seine Kult-Comedyserie “Metzgerei Boggnsagg” und zahlreiche Fernsehauftritte (Ottis Schlachthof, Kabarett aus Franken, usw.) bekannte Kabarettist 25-jähriges Bühnenjubiläum.
12.00/14.00
Samstag, 22. September
A Night of Woodstock-Music
Im original Sound und Hippie-Outfit setzen neun Musiker, umrahmt von einer Flower-Power-Bühnendekoration, den Konzertbesucher über drei Jahrzehnte zurück an den Original-Schauplatz. Nostalgisch augenzwinkernd, jedoch ohne die damalige Zeit ins lächerliche zu ziehen, holen alleine sechs Solo-Sänger und Sängerinnen die unvergessenen Stars noch einmal gemeinsam auf die Bühne.
11.00/13.00
Freitag, 28. September
Mezz
Boston`s Hottest Rock-Act!! Ein Erfolgsrezept von Frontmann, Namensgeber, Gitarrist, Sänger & Songwriter Jeff Mezzrow, der inzwischen fest bei der “Blue Man Group” in Berlin spielt, ist sein glückliches Händchen, das er regelmäßig in der Wahl seiner Musiker hat. Von den Sidemen, die er seit den ersten Gigs in Europa präsentierte, sind einige inzwischen regelmäßig auf MTV oder VIVA vertreten. 12.00/14.00
Samstag, 29. September
Andreas Giebel
Bestes bayerisches Kabarett! Er hat die bedeutendsten Kabarettpreise Deutschlands erhalten, ist Dauergast in vielen TV-Sendungen und spielt eine Hauptrolle in Bogners Serie “München 7”. Live auf der Bühne stellt er sein aktuelles Programm “Im Sammelbecken der Leidenschaft” vor.
18.00/20.00
Freitag, 5. Oktober
Stadthalle Roding
Die Alpenköniginnen und ihre Kameraden der Berge
Listige Luder im Gipfelrausch! Die Raith-Schwestern und ihre sechs Musiker lassens lustig krachen im Loisachtal!! Sie haben ein Theaterstückl der besonderen Art geschrieben: Kaum ein bayrisches Klischee, das während des zweistündigen “Jodelicals” keine Überhöhung erfährt. Rosis und Susis exorzistischen Verführungskünsten wohnt ein Gartenzwerg bei, der Himmel ist blau wie der Enzian und die beiden Mädchen sind wie aus Wolken geplumpste Riesenengel.
14.00/16.00
Samstag, 6. Oktober
Altinger & Band
Einer der Elite-Kabarettisten Bayerns wird mit seinem neuen Programm “Der entscheidende Tor” wieder kräftig das Zwerchfell strapazieren. Bereits 2001 erhielt er den bayrischen Kabarettpreis, war Ensemblemitglied in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft und glänzt als Autor und Darsteller in der BR-Sendung “Die Komiker”. 12.00/14.00
Freitag, 12. Oktober
Elisabeth Lee`s Cozmic Mojo
Diese high-energy Blues und Rockband hat sich längst einen guten Namen bei Publikum und Journalisten gemacht und ist auf dem besten Weg in die erste Liga der Blues-Rock-Szene. Südstaaten-Rock mit gewichtigen Blues- und Rootseinflüssen und eine Stimme, die einen umhaut! Die Sängerin und Songwriterin Elizabeth Lee aus Pasadena/Texas erinnert an Janis Joplin oder Melissa Etheridge und ihre Band hat die Power und Energie, die man von erstklassigen US-Acts gewöhnt ist.
12.00/14.00
Samstag, 13. Oktober
Chris Böttcher
Seine Radio-Comedy kennt in Bayern jeder! Jetzt erobert der frühere “Antenne Bayern – Frühaufsänger” und jetzige Bayern3 – Comedian wieder die Bühne. Mit seinem 4. Solo-Programm, das er schlicht “live” genannt hat. Denn lebendiger geht es nicht!
11.00/13.00
Freitag, 19. Oktober und Samstag, 20. Oktober
Monika Gruber
Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kabarettpreis 2006 und dem Ernst-Hoferichter-Preis 2007 zählt sie zu den Spitzenkabarettistinnen Bayerns. Sie erzählt, lästert und spottet mit spitzer Zunge. 18.00/20.00
Freitag, 26. Oktober und Samstag, 27. Oktober
Unverschämte Wirtshausmusik
Auf eine Fetzngaudi kann man sich einstellen, wenn die beiden Urgesteine der bayerischen Kleinkunstbühnen Otto Göttler, Sepp Raith und seine Namensvetterinnen, die Raith-Schwestern samt angeheirateten Blaimer die Bühne stürmen. 11.00/13.00
Freitag, 2. November
Severin Gröbner
Im neuen Programm “So gibt man dem Leben seinen Sinn” macht er sich auf die Suche nach der Frage aller Fragen: “Wieso ist eigentlich alles so, wie alles so ist – eigentlich?” Er durchforscht sein Gehirn nach anwendbaren Antworten und findet sich plötzlich mitten in einer Geschichte wieder.
9.00/11.00
Samstag, 3. November
Weibsbilder
Romy Börner, Su Frisch und Caro Juretschka zeigen mit Unterstützung der “Hot Four” ihr Programm “Wellnesstour”. Nicht nur “Waldemar” wollen sie mit ihren frisch gestylten Bodies bezirzen, sondern auch “Egon” und “Sigismund”. Bei einer “Fahrt ans Mittelmeer” gilt deshalb die “Parole”: “Ich will keine Schokolade, sondern lieber einen Mann”.
8.00/10.00
Freitag, 9. November
Ron Evans Group
Vollprofis mit langjähriger, internationaler Konzerterfahrung. Die Liste der Musiker und Bands, mit denen die Gruppe verbunden ist, liest sich wie ein “Who is Who” der Rock- und Bluesgeschichte. Mit mitreißenden Arrangements von sanft bis rockig, humorvollen Einlagen sowie herausragenden Improvisationen versteht es die Band spielend, quer durch alle Altersschichten zu begeistern und garantiert einzigartiges, unvergessliches Erlebnis.
11.00/13.00
Samstag, 10. November
4Xang
Die 4 a-cappella-Genossen bewegen sich unbeirrt im Grenzland zwischen Opera und History-Pop, zwischen Dada und Biedermeier, zwischen Pubertät und Midlife-Crisis und zeigen in ihrem neuesten Wurf, in der VIER GOSCHEN OPER, respektvoll ihr breit gefächertes musikalisches Schändungsbewusstsein. 12.00/14.00
Freitag, 16. November
Mark´n´Simon
Der blanke Wahnsinn mit zwei erstklassigen Musikern und Comedians: eine geniale und qualitativ hochwertige Mischung aus musikalischen Gags, Sketchen, Kabarett, unglaublicher Spontaneität und vielem mehr, die längst Kultstatus erreicht hat. Wenn Lachen tatsächlich Medizin ist, dann gibt es bei den beiden Briten eine satte Überdosis!
11.00/13.00
Samstag, 17. November
Los Dos y Companeros
Buena Vista auf bayerisch?? Wer meint, zum Salsa gehöre spanischer Gesang wie der Pfeffer zur Soße, der hat das 11 Mann Orchestra aus der Oberpfalz noch nicht gehört. Los Dos, wie die Fans sie liebevoll verkürzt nennen, verbinden das Idiom ihrer Heimat makellos mit seelenvollem Satzgesang und stilechten Latin- Arrangements, die bei Fans wie Experten auf CD aber auch vor allem live keinerlei Wünsche offen lassen.
11.00/13.00
Freitag, 23. November
Peter Schneider & The Stimulators
Einer der heißesten Live Acts in Deutschland! Die Fusion verschiedener Musikstile wie Ska, R&B, Latin, Soul und Funk, gewürzt mit einer Prise Jazz macht den typischen Stims-Sound. Weltklasse – Unbedingt ansehen!!
13.00/15.00
Samstag, 24. November
Eisi Gulp
Er ist nicht nur Kabarettist, Schauspieler, Breakdancer, Moderator und Pantomime sondern auch der Pionier der deutschen Standup-Comedy. Auch in seinem aktuellen Programm zieht er alle Register seines Könnens um sein Publikum zum Lachen zu bringen.
12.00/14.00
Freitag, 30. November und Samstag, 1. Dezember
Da Huawa, da Meier und I (Der Huber der Meier und ich)
Das neue Programm: “Fensterln, Schnupfa, Volksmusik”! Bayerisches Musik-Kabarett mit der mehrfach preisgekrönten waldlerisch-niederbayerischen Chaos-Truppe.
12.00/14.00
Mittwoch, 5. Dezember
Nullinger
Die beiden Antenne Bayern Moderatoren Stefan Meixner & Mike Hager mit dem Studiotechniker Josef Nullinger. Die drei Freibierlätschn (Freibiergesichter) geben Heiteres aus dem täglichen (auch Radio -) Leben zum Besten. 17.00/19.00
Mehr Infos auf der Website: www.liederbuehne.de
Programm – Änderungen und Irrtum vorbehalten
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Alle Veranstaltungen beginnen um 20.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.