“Der Tod ist ein Irrtum” – eine Videoinstallation auf der Walhalla (Premiere)

“Der Tod ist ein Irrtum” – eine Videoinstallation auf der Walhalla von Brigitte Maria Mayer mit Texten von Inge und Heiner Müller und Musik von Richard Wagner, eingeleitet durch eine szenische Lesung.
In “Der Tod ist ein Irrtum” kollidieren zwei deutsche Epochen. Die Walhalla, erbaut Mitte des 19. Jahrhunderts von Ludwig I. und im Kontrast dazu, Bilder und Texte, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts das Ende aller Ideologien benennen. Das Pathos der Architektur wird konfrontiert mit der illusionslosen Moderne der Texte.
Brigitte Maria Mayer montiert mit ihrer filmischen Installation Models, den kalten Glanz der Warenwelt und apokalyptische Revolutionstexte von Heiner Müller ineinander.
Ablauf:
Ulrich Matthes liest “Der Ister” von Hölderlin
Uraufführung der Videoinstallation “Der Tod ist ein Irrtum”
Einlass ab 18.30 Uhr, begrenzte Platzkapazität.