bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • “Der Tod ist ein Irrtum” – eine Videoinstallation auf der Walhalla (Premiere)

Fest / Event

“Der Tod ist ein Irrtum” – eine Videoinstallation auf der Walhalla (Premiere)

“Der Tod ist ein Irrtum” – eine Videoinstallation auf der Walhalla von Brigitte Maria Mayer mit Texten von Inge und Heiner Müller und Musik von Richard Wagner, eingeleitet durch eine szenische Lesung.

In “Der Tod ist ein Irrtum” kollidieren zwei deutsche Epochen. Die Walhalla, erbaut Mitte des 19. Jahrhunderts von Ludwig I. und im Kontrast dazu, Bilder und Texte, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts das Ende aller Ideologien benennen. Das Pathos der Architektur wird konfrontiert mit der illusionslosen Moderne der Texte.

Brigitte Maria Mayer montiert mit ihrer filmischen Installation Models, den kalten Glanz der Warenwelt und apokalyptische Revolutionstexte von Heiner Müller ineinander.

Ablauf:
Ulrich Matthes liest “Der Ister” von Hölderlin
Uraufführung der Videoinstallation “Der Tod ist ein Irrtum”

Einlass ab 18.30 Uhr, begrenzte Platzkapazität.

Veranstaltungsort

Walhallastraße 48, 93093 Donaustauf
Oberpfalz, Deutschland

Termin

23.09.2006 19:00 - 22:00

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Björn Pätz
Walhalla-Straße 48, 93093 Donaustauf
Webseite http://www.brigitte-maria-mayer.de
E-Mail aufbruch@freenet.de
Telefon +49(030)-440 49 700/01
Mobilnummer +49(0)179-75 866 37

Karte

Walhallastraße 48, 93093 Donaustauf, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung