bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Ungarische zeitgenössische Kunst aus der Sammlung von Körmendi-Csák

Ausstellung

Ungarische zeitgenössische Kunst aus der Sammlung von Körmendi-Csák

Die Ausstellung stellt eine repräsentative Auswahl von Werken aus der Sammlung von Körmendi-Csák und somit eine gewissen Querschnitt der Werke von bedeutenden zeitgenössischen ungarischen Malern und Bildhauern.
Die Sammlung Körmendi-Csák in Szopron gehört zu den größten Privatsammlungen moderner Kunst in Ungarn. Sie beinhaltet zeitgenössische ungarische Kunst von der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Die Sammlung ist nicht abgeschlossen, sie wird ständig ergänzt. Zurzeit umfasst sie an die zehntausend Kunstwerke, in erster Linie aus den Bereichen von Malerei und Plastik. Inhaber der Sammlungen ist das Ehepaar Anna Körmendi und Máté Csák.

Bei der Ausstellung sind 22 ungarische Künstler (10 Maler und 12 Bildhauer) mit insgesamt 77 Werken vertreten. Die ausgestellten Gemälde sind zum größten Teil mit Öl- bzw. Acryltechnik auf Leinen oder Furnier gemalt, oft wird auch eine kombinierte Technik benützt. Die Plastiken sind aus unterschiedlichen Materialien wie Glas, Holz, Bronze, Aluminium, Guss, Keramik, Beton, Plexiglas und anderen – oft mit farbiger Oberflächenbehandlung hergestellt.

Veranstaltungsort

Pražská 353/18, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

27.06.2006 10:00 - 27.08.2006 18:00

Preise

ca. 0.70

Veranstalter

Pražská 18, 301 00 Plzeň
Webseite http://www.zpc-galerie.cz/vystavy/madari.htm
E-Mail info@zpc-galerie.cz
Fax +420 377 322 970
Telefon +420 377 223 759

Karte

Pražská 353/18, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung