VOOR JOU – Zum 60. Todestag von “Anne Frank” ( Lesung mit Videozuspielungen ) 23.04.-24.04.2005
“Einmal werden wir doch wieder Menschen und nicht nur Juden sein!”
Diese Hoffnung schrieb die 15-jährige Anne Frank 1944 in ihr Tagebuch – nur wenige Monate später kam sie im Konzentrationslager Bergen-Belsen ums Leben.
Die Erinnerung an Anne Franks 60. Todestag trifft im Jahr 2005 zusammen mit dem Gedenken an die Befreiung der Konzentrationslager vor 60 Jahren.
Aus diesem Anlass hat Helen De Lons Ensemble
“dance.project.regensburg” ein Programm zusammengestellt, das Lesungen aus dem Tagebuch verbindet mit Videozuspielungen. So werden
die Lebensumstände im Versteck, dem heutigen Anne-Frank-Haus in Amsterdam erlebbar, im Film erzählen Zeitzeugen von dem Mädchen, das durch sein Tagebuch zu einem Symbol jüdischen Leids wurde: stellvertretend für Millionen Menschen, deren Gesichter und Geschichte unbekannt geblieben sind.
Kontakt zu Helen De Lon und “dance.project.regensburg” per e-mail:
letters@delon.de
Die Veranstaltungen finden am Samstag den 23. April um 19.00 Uhr und am 24.April als Matinee um 11.00 Uhr statt. Den Kartenvorverkauf übernimmt Tabak Götz, Neupfarrplatz 3.

