Das Kind im Spiegel der Kunst: Kinderbilder aus sechs Jahrhunderten – Diavortrag von Dr. Hermann Heun (Kunsthistoriker)

Die weltzugewandte Kunst der Antike hinterließ Kinderdarstellungen in Plastik, Mosaik und Malerei. Die mittelalterliche Kunst des Abendlandes aber kannte dieses Thema nicht. Erst mit der Renaissance tauchen wieder Kinderbilder in allen Kunstgattungen auf. Der Vortrag über die Entwicklungsstufen des Kinderbildes zeigt nicht nur die Abfolge der verschiedenen Stile, sondern spiegelt zugleich den tiefgreifenden Wandel der menschlichen Beziehung zum Kind und seiner Stellung im Gefüge des Lebens.
