bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • 18. Filmfestival “Finale” in Plzeň 2005: 25.04.-01.05.

Fest / Event

18. Filmfestival “Finale” in Plzeň 2005: 25.04.-01.05.

Das Filmfestival “Final” in Pilsen findet vom 25.04 bis 1.05.2005 schon zum 18. Mal statt. Der alljährliche Filmwettbewerb gilt als bedeutende Vorschau auf die tschechischen Spielfilmproduktionen. Seit zwei Jahren ist dem Festival noch ein Dokumentarfilmwettbewerb anzugefügt.

Während des einwöchigen Filmfestivals werden Produktionen von abendfüllenden Filmen und eine Auswahl vom Besten und Interessantesten an Dokumentarfilmen gezeigt. Über die ganze Filmwoche werden viele tschechische Filme in verschiedenen Genres und Retrospektiven aufgeführt, begleitet von Diskussionen mit interessanten Filmeleuten. Im Rahmenprogramm Festivals gibt es Exkurse in die Historie, Gegenwart und Zukunft des tschechischen Filmschaffens – zu Themen der traditionellen als auch der mehr experimentellen Filmproduktion.

Erinnert wird auch an bedeutende Jahrestage bekannter Filmgrößen und an ausdrucksvolle Ereignisse der tschechischen Filmkunst. Die tschechischen Filmschulen können sich profilieren und Diskussionen über die Filmkritik oder die Distibution der Filme finden statt. Eine einzigartige Veranstaltung ist beim Festifal das Forum der Filmprojekte, bei dem die Autoren ihre Filme (auch Dokumentarfilme) in den verschiedenen Phasen der Entstehung vorstellen. Eine Konfrontation des tschechischen Filmschaffens mit dem, was außerhalb der tschechischen Grenzen gedreht wird, soll – genauso wie im vorigen Jahr – das Zyklus “Der mitteleuropäische Film” bringen.

Das Festival findet in vier ofiziellen Festival-Kinosäalen statt:
– im Großen Saal des Kinos Elektra in Pilsen,
– im Minikino im Kino Elektra in Pilsen,
– im Kinosaal in Měšťanská Beseda in Pilsen,
– im Vorlesungssaal des Westböhmischen Museums in Pilsen.

Termin

25.04.2005 08:00 - 01.05.2005 23:30

Preise

ca. 1.70 - 4.00 €

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung