bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Bühne
  • Edith Piaf – Der Spatz aus der Vorstadt

Bühne

Edith Piaf – Der Spatz aus der Vorstadt

Das Schicksal der berühmten französischen Chanson-Sängerin wurden von Libor Vaculík, einem der besten tschechischen Choreographen, Autor des Operntextes und Regisseur der Inszenierung, in die Bühnenform übertragen. Die Inszenierung stellt den Lebensweg von Edith Piaf dar, von den ersten Liedern in den Pariser Straßen über berühmte Kabaretts bis zu triumphalen Auftritten in Olympia.
Von der Landstreicherkindheit über ihre stürmische Jugend bis zum reifen Alter in der Welt von Show-Business fängt er ihre schicksalhaften Lieben sowie Kämpfe mit dem Alkohol, Drogen und der tückischen Krankheit ein, der sie schließlich vorzeitig erlag. Aufschwung und Fall von Edith Piaf wurden zu Impulsen beim Suchen von neuen Ausdrucksformen. So entstand das „Tanzmusical“ – eine im tschechischen Theater neue und einmalige Theaterform. In der Inszenierung ertönen die berühmtesten und schönsten Chansons von Edith Piaf in hinreißender Darbietung von Radka Fišarová, der weltweit jüngsten Darstellerin der Titelrolle im Musical Evita.

Veranstaltungsort

Prokopova 102/14, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

20.01.2005 19:00 - 21:00

Preise

1,95 - 4,85 €

Veranstalter

Prokopova 14, 301 00 Plzeň
Webseite http://www.djkt-plzen.cz/repertoar/repertoar_edith.html#EDITH
E-Mail djkt@djkt.plzen-city.cz
Telefon +420 377 323 624

Karte

Prokopova 102/14, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung