Klostermedizin – altes Wissen neu entdeckt

Zwischen den Deckeln klösterlicher Schriften schlummern Schätze natur-und heilkundlichen Wissens. Was sich im vermeintlich “finsteren Zeitalter” hinter ehrwürdigen Klostermauen ansammelte, legte das Fundament für die wissenschaftliche Entwicklung der folgenden Jahrhunderte. In diesem Vortrag werden die TeilnehmerInnen die geschichtlichen Hintergründe der Entstehung der Klostermedizin erfahren und lernen zudem einige Heilpflanzen der klösterlichen Tradition kennen.
Leitung: Marco Werner (Leiter der Umweltstation Waldsassen)
Zielgruppe: offen