Freiheitsfest Pilsen 2005

5. Mai 2005
09.00–12.00 Uhr Westböhmische Universität Pilsen
– Pilsner Gespräche 2005, internationale Konferenz,
12.30–14.00 Uhr PDA Peklo
– Eröffnung des General Patton Museums, Empfang,
14.30–18.00 Uhr Westböhmische Universität Pilsen
– Pilsner Gespräche 2005.
6. Mai 2005
11.00–11.40 Uhr Trauzimmer des Rathauses
– Feierliche Unterschrift des Vertrages über die
Städtepartnerschaft zwischen Pilsen und
Birmingham, Alabama,
12.00–14.00 Uhr Repräsentationsräume der Brauerei
– feierliches Mittagessen,
15.00–15.30 Uhr Choder Platz
– Parade der 2. Infanterieeinheit,
16.00–16.30 Uhr Husova Straße
– Parade der 16. Panzereinheit,
17.00–17.45 Uhr Amerikanische Straße
– Danke Amerika! Hauptakt,
18.30–20.00 Uhr Städtisches Vereinshaus
– feierlicher Empfang,
18.00–22.00 Uhr Platz der Republik
– 30 Jahre Katapult, Konzert.
7. Mai 2005
10.00 Uhr Platz der Republik
– Bike Marathon,
11.00–12.30 Uhr Klatovská Straße – Sady Pětatřicátníků
– militärisch-historische Parade,
10.00–17.00 Uhr Kulturhaus Inwest
– militärischer Flohmarkt,
13.00–22.00 Uhr Platz der Republik
– verschiedene Konzerte,
13.00–22.00 Uhr Am Tor, In der Baulücke (Proluka)
– Konzerte in kleinen Szenen.
8. Mai 2005
09.00–16.00 Uhr Städtisches Vereinshaus, Kopecký Park, Smetana Park
– historische Ausstellung amerikanischer
Zivilfahrzeuge,
13.00–22.00 Uhr Platz der Republik
– verschiedene Konzerte,
13.00–22.00 Uhr Am Tor, In der Baulücke (Proluka)
– Konzerte in kleinen Szenen,
16.00–16.20 Uhr Klatovská – U Trati – Sirková – Americká – Anglické
nábřeží – Pražská – Šafaříkovy sady – Kopeckého sady
– Paradefahrt der Oldtimer.
Begleitende Aktionen:
05.05. – 08.05.2005
– zeitgenössisches amerikanisches Soldatencamp (Borský Park),
– historische Replik eines Soldatencamps aus dem Jahr 1945 (Mlýnská
strouha), Club der 2. Infanteriedivision,
– Camp der Tschechoslowakischen Panzerdivision (Amphitheater),
– Der Zweite Weltkrieg im Film (Filmfestival, Der Soldat James Ryan,
Battle of the Bulge uvm.),
– Gen. Patton Museum (PDA Peklo).