bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Bühne
  • Festspiele “Trenck der Pandur vor Waldmünchen” 2011: 16.07.-19.08., D-Waldmünchen

Bühne

Festspiele “Trenck der Pandur vor Waldmünchen” 2011: 16.07.-19.08., D-Waldmünchen

Seit dem Jahr 1950 wird im Luftkurort Waldmünchen beim ehemaligen Pflegerschloß vor der uralten Stadtmauer in den Monaten Juli und August das historische Freilichtspiel “Trenck der Pandur” gespielt. In den drei großen Akten gewährt das nächtliche Schauspiel einen tiefen Einblick in die wechselvolle Geschichte Waldmünchens und die Geschehnisse während des österreichischen Erbfolgekrieges. Man schrieb das Jahr 1742, als der berüchtigte und gefürchtete Pandurenobrist Franz von der Trenck mit seinen wilden Horden durch Ostbayern zog. Mit einer Zahlung von 50 Dukaten konnten sich damals die Waldmüchner die weitgehende Schonung ihrer Stadt am alten Pass nach Böhmen erkaufen und das Schlimmste verhindern. In diesem begeisternden Spiel wirken mehr als 300 Laienschauspieler mit. Die prächtigen Aufritte und die wilden Reiterszenen im Schein lodernder Lagerfeuer begeistern die Besucher. Der Pandurenführer Trenck wird wild, verwegen, grausam und begeisternd in seiner bedingungslosen Treue und glühenden Verehrung zu seiner Kaiserin Maria Theresia dargestellt.
 
Aufführungstermine:
Samstag, 16.07.2011
Freitag, 22.07.2011
Samstag, 30.07.2011
Mittwoch, 03.08.2011
Samstag, 06.08.2011
Mittwoch, 10.08.2011
Sonntag, 14.08.2011
Freitag, 19.08.2011
 
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage!

Veranstaltungsort

93449 Waldmünchen
Oberpfalz, Deutschland

Termin

16.07.2011 21:00 - 19.08.2011 23:00

Preise

Siehe Homepage

Veranstalter

Franz Löffler (1. Vorstand)
Webseite http://www.trenckfestspiele.de
E-Mail tourist@waldmuenchen.de
Fax +49(0)9972 - 307-30
Telefon +49(0)9972 - 307-0

Karte

93449 Waldmünchen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung