Wochentipp – Kulturschätze IV.
238 herausragende Kulturziele zeigte die Ausstellung "Kulturschätze in Bayern und Böhmen", die in den Sommermonaten 2010 im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) zu sehen war. Die am 30.08.10 zu Ende ...
238 herausragende Kulturziele zeigte die Ausstellung "Kulturschätze in Bayern und Böhmen", die in den Sommermonaten 2010 im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) zu sehen war. Die am 30.08.10 zu Ende ...
In der Woche vom 26.08.10 bis 01.09.10 bieten die tschechischen Nachbarregionen wieder einige interessante Veranstaltungen.
238 herausragende Kulturziele zeigte die Ausstellung "Kulturschätze in Bayern und Böhmen", die in den Sommermonaten 2010 im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) zu sehen war. Die am 30.08.10 zu Ende ...
bbkult.net ging am 15.05.2003 online. Der erste Relaunch erfolgte Ende 2005. Nach 5 Jahren bekam bbkult.net im Rahmen des EU-geförderten Ziel-3 Projekts "Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic" ...
Das CeBB verknüpft das Thema Jugend mit einer Reihe von Aktionen und Programmangeboten im grenzüberschreitenden Kontext.Hier eine Übersicht:
Um die Verbindungen der Schulen als ein äußerst wichtiges Bindeglied der grenzüberschreitenden Vernetzung herauszuheben, hat das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee im Frühjahr 2010 eine ...
In der Woche vom 12.08.10 bis 18.08.10 bieten die tschechischen Nachbarregionen wieder einige interessante Veranstaltungen.
238 herausragende Kulturziele zeigt die Ausstellung "Kulturschätze in Bayern und Böhmen", die momentan im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) zu sehen ist. Wir stellen jede Woche 6 Kulturschätze in ...
In der Woche vom 05.08.10 bis 11.08.10 bieten die tschechischen Nachbarregionen wieder einige interessante Veranstaltungen.
238 herausragende Kulturziele zeigt die Ausstellung "Kulturschätze in Bayern und Böhmen", die momentan im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) zu sehen ist. Wir stellen jede Woche 6 Kulturschätze in ...
In der Woche vom 29.07.10 bis 04.08.10 bieten die tschechischen Nachbarregionen wieder einige interessante Veranstaltungen.
