bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • KulturTipps
  • KulturTipps 10. bis 16. Juli 2025

Veröffentlicht am 09. Juli 2025 KulturTipps

KulturTipps 10. bis 16. Juli 2025

Die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen bieten in den nächsten Tagen viele interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.

Oberfranken
Im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel  ist zurzeit die Ausstellung timetravel – die Zeitreise beginnt zu sehen. Sechs Storys sind verbunden mit wichtigen Industrien der Region, die sich aufgrund vorhandener Rohstoffe und innovativer Unternehmer entwickelt haben.

Das Porzellanikon in Selb lädt zu einem Porzellan-Trip: Öffentliche Führung zur Ausstellung „Porzellinerleben“. Am Samstag, den 12. Juli 2025 ab 10:30 Uhr können Besucher erfahren, wie der Alltag der Porzellinerinnen und Porzelliner wirklich aussah.

Karlsbader Bezirk
Am Dreiländereck bei Aš wird von Freitag, den 11. Juli bis Sonntag, den 13. Juli 2025 das dreitägige Musikfestival Sound Cycle Trojmezí 2025 veranstaltet.

Am Samstag, den 12. Juli 2025 wird in der Zweigstelle der karlsbader Kunstgalerie im Letohrádek Ostrov die Ausstellung Ivana Štenclová – Episoden eröffnet. Sie zeigt Arbeiten, die sich zwischen Zeichnung, Malerei und Objektkunst bewegen.

Oberpfalz
Der Förderverein Stadtentwicklung Schönsee e.V. veranstaltet am Sonntag, den 13. Juli 2025 einen Flohmarkt in der Zukunftswerkstatt Schönsee. Hier wird es Kuchen und Trödel geben, alle Spenden kommen den Vereinen zugute.

In Neukirchen b.Hl.Blut tritt am Mittwoch, den 16. Juli 2025 ab 19:30 Uhr die Five Rivers Blues Band aus Pilsen im Rahmen der Veranstaltung Kultur im Schloss auf. Freuen kann man sich auf Stücke von Musikern wie Robben Ford, Jimi Hendrix, B. B. King und anderen.

Pilsner Bezirk
Im Schloss Horšovský Týn wird am Freitag, den 11. Juli 2025 die Ausstellung Augen-blick im Objektiv von Jindřich Přibík eröffnet. Sie zeigt Fotografien von Jindřich Přibík mit Kommentaren von Anna Fárová.

Am Samstag, den 12. Juli 2025 tritt im Rahmen der Reihe Sommer unter der Burg die Tribute-Band Guns N´Roses revival auf. Beginn ist um 20 Uhr.

Niederbayern
Barbara Michal nimmt die Teilnehmer der Führung Miteinander | Vereine auf dem Land am Samstag, den 12. Juli 2025 ab 14:00 Uhr in die neue Sonderausstellung des Kreismuseums Bogenberg in Bogen.

Nur noch bis Sonntag, den 13. Juli 2025 ist im Museum Moderner Kunst in Passau die Ausstellung Gloria Sogl – Sensory Memory zu sehen, in der traditionelles Handwerk mit digitaler Technologie verschmilzt.

Südböhmischer Bezirk
Im Südböhmischen Museum in Budweis ist zurzeit die Ausstellung 100 Jahre Ethnographie in Budweis zu sehen, welche die Volkskultur der Region Südböhmen in den Fokus stellt.

Die Moldau – eine Hommage an den Fluss und die Menschen vom Fluss ist eine Ausstellung, die zurzeit im Jagdschloss Ohrada in Hluboká n.Vltavou besucht werden kann. Sie macht die Besucher mit der Moldau vertraut, wie wir sie nur aus Erzählungen oder von historischen Fotos kennen.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung