KulturTipps 17. bis 23. April 2025
Die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen bieten in den nächsten Tagen viele interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Das Leopoldhaus MAKkultur in Marktredwitz beherbergt zurzeit die Ausstellung Etwas mehr mit Zeichnungen und Malereien von Eva Konz.
Der Kreativität freien Lauf lassen können Kinder ab 6 Jahren beim Ferienprogramm: Windspiele aus Porzellan am Dienstag, den 22. April 2025 von 10 bis 12 Uhr im Porzellanikon Selb.
Karlsbader Bezirk
Von Freitag, 18. April, bis Sonntag, 20. April 2025 verwandelt sich die gesamte Kurkolonnade in Marienbad zu einem Osterjahrmarkt mit Workshops, Musikalischer Begleitung, Handwerkern und Kulinarischem.
Eine Unvergessliche Atmosphäre erlebt man beim Konzert Coldplay im Kerzenschein. Die musikalische Reise mit Liedern der weltberühmten Band Coldplay beginnt am Freitag, den 18. April 2025 um 19 Uhr im Hotel Thermal in Karlsbad.
Oberpfalz
Am Sonntag, den 20. April 2025 bietet der Osterspaziergang im Freilandmuseum Oberpfalz die Bastelaktion Wolli, das Schaf, bei der Kinder ein Bild aus Wolle gestalten und mit nach Hause nehmen dürfen. Beginn ist um 13 Uhr.
Im Kulturzentrum “Leerer Beutel” in Regensburg treten die die Regensburger Lokalmatadoren Steffi Denk und Markus Engelstädter mit ihrem Programm The Easter Monday Funk & Soul Night auf. Am Montag, den 21. April 2025 ab 20 Uhr.
Pilsner Bezirk
In Poběžovice veranstaltet das städtische Kultur- und Informationszentrum am Samstag, den 19. April 2025 im einen traditionellen Ostermarkt mit Begleitprogramm für Kinder und Erwachsene – Frohe Ostern.
Das Ensemble für Alte Musik Cavalla zusammen mit dem Ensemble Cretan sowie dem Kammerchor Cantus treten am Sonntag, den 20. April 2025 ab 15 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt im Kloster Kladruby mit einem Osterkonzert auf.
Niederbayern
im Glasmuseum Frauenau ist zurzeit die Ausstellung Form Farbe Funktion zu sehen. Die in zwölf Themen gegliederte Ausstellung zeigt Neuerwerbungen zum Thema Formglas vom 12. bis zum 19. Jahrhundert, die meist noch nicht publiziert sind.
Das Waldgeschichtliche Museum in St. Oswald präsentiert ab Donnerstag, den 17. April 2025 die Ausstellung Rainer Metzger – Glas & Malerei mit Werken in Glas des Künstlers aus Frauenau.
Südböhmischer Bezirk
Im Südböhmischen Museum in Böhmisch Budweis kann zurzeit die Ausstellung 100 Jahre Ethnographie in Budweis besucht werden. Am Dienstag, den 22. April 2025 bietet das Begleitprogramm zwei Vorträge zum Thema Ethnographisches Gebiet Blatsko.
Noch bis Montag, den 21. April 2025 besteht die Möglichkeit die Ausstellung Der Frühling kam aufs Land im Südböhmischen Museum in Böhmisch Budweis zu besuchen.