KulturTipps 14. bis 20. November 2024
Die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen bieten in den nächsten Tagen viele interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Die Freiheitshalle Hof zeigt zurzeit die Ausstellung František Steker – Zeichnungen, in der Arbeiten seit den 60er-Jahren bis heute zu sehen sind.
Am Sonntag, den 17. November 2024 wird im Porzellanikon Selb gemeinsam bei der Aktion Weihnachts-Fabrik: Adventslichter gebastelt. Beginn ist um 14:30 Uhr.
Karlsbader Bezirk
Noch bis Freitag, den 15. November 2024 ist in der Galerie 4 in Eger die Ausstellung Rudolf Jung | Rückblick zu sehen, eine Retrospektivausstellung zum Lebensjubiläum des Fotografen.
In der Stadtbibliothek Ostrov werden zurzeit Pastelle und Aquarelle von Miloslava Čanigová ausgestellt. Die Ausstellung Wunderschöne Natur wird durch originellen, auf Glas gemalten Schmuck ergänzt.
Oberpfalz
Die Ausstellung Jeff Beer – Mysterien der Liebe im Stadtmuseum Amberg endet am Sonntag, den 17. November 2024. Letzt Gelegenheit, die Werke zu sichten.
Am Samstag, den 16. November 2024 findet in Furth im Wald das Sound Fusion Festival statt. Freuen kann man sich auf fünf Live-Bands.
Pilsner Bezirk
Ab Freitag, den 15. November 2024 kann man in der Galerie des Stadtmuseums in Nepomuk gleich drei Ausstellungen besuchen. Wessen Welt, Hinter dem Spiegel und Kleine Welten werden mit einer Vernissage um 17 Uhr eröffnet.
Der ewige Romantiger Jakub Smolík tritt am Dienstag, den 19. november 2024 ab 19 Uhr im Stadtkulturzentrum Domažlice auf und bringt die berühmte Sängerin Heidi Janků mit.
Niederbayern
Das Festival Film.Kultur Passau & České Budějovice ist ein Festival, das sowohl in Passau, als auch in Budweis stattfindet. Auf dem Programm stehen Filme, Ausstellungen, Lesungen und vieles mehr.
Am Sonntag, den 17. November 2024 bitet die Lesung im Weytterturm eine besondere Darbietung von Kunst und Literatur. Der Schriftsteller Anton Marketsmüller stellt sein neuestes Buch vor.
Südböhmischer Bezirk
Weihnachtskrippen aus der Privatsammlung werden in der aktuellen Ausstellung des Museums Prachatice Christus ist für uns geboren präsentiert.
Den 35. Jahrestag der Samtenen Revolution begeht die Galerie Nahoře in Budweis mit einer Fotoausstellung rund um dieses geschichtsträchtiges Ereignis. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, den 17. November 2024 um 17 Uhr.