KulturTipps 04. bis 10. Juli 2024
Die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen bieten in den nächsten Tagen viele interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Anlässlich der Orgelmatinee zur Festspielzeit mit Luisa Rapa in der katholischen Schlosskirche in Bayreuth am Samstag, den 06. Juli 2024, werden junge deutsche Organisten, Preisträger renommierter europäischer Wettbewerbe, Werke klassischer Komponisten präsentieren. Das Konzert beginnt um 12 Uhr.
Das traditionelle Kulmbacher Altstadtfest wird die Kulmbacher Altstadt wieder in eine große Partyzone verwandeln. Am Wochenende vom 05. bis 07. Juli 2024 werden auf mehreren Bühnen Bands verschiedener Musikrichtungen spielen. Außerdem wird es Stände mit kulinarischen Spezialitäten geben.
Karlsbader Bezirk
Am Samstag, den 06. Juli 2024, findet ab 11 Uhr das Treffen im Dreiländereck auf dem Kaiserhammer statt. Dabei kommen Bürger aus Sachsen, Bayern und der Tschechischen Republik zusammen. Gemeinsam werden sie Live-Musik hören. Für Erfrischungen ist ebenfalls gesorgt. Die Gäste können den kostenlosen Busservice vom Masaryk-Platz in Aš nutzen.
Fotograf auf der Insel heißt die Ausstellung des Künstlers und Fotografen Bořivoj Hořínek, die derzeit von der Galerie 4 in Cheb präsentiert wird. Im Mittelpunkt steht die Verwandlung der Realität durch optische Täuschungen.
Oberpfalz
Am Samstag, den 06. Juli 2024, führt der Pascherverein Schönsee das Stück Irrlichter auf. Die Geschichte handelt von einem kleinen Jungen, der eher auf die Stimmen der Natur als auf die Sprache der Politiker hört. Wegen seiner Ungewöhnlichkeit soll er in eine Anstalt gebracht werden, viele sagen, er sei nicht normal. Die Aufführung findet ab 20 Uhr auf dem Eulenberg bei Stadlern statt.
Das urkomische Stück Pension Schöller des OVIGO-Theaters bietet eine Geschichte voller Humor, Intrigen und plötzlicher Ereignisse. Ein Neffe, der unbedingt Geld auftreiben will, erfüllt seinem Onkel den Wunsch, ein Irrenhaus zu besuchen. Die Handlung erreicht ihren Höhepunkt, als eine Gruppe von Verrückten zu Besuch kommt und Verwirrung und Chaos auslöst. Die Inszenierung wird am Samstag, den 06. Juli 2024 ab 20 Uhr in Moosbach aufgeführt.
Pilsener Bezirk
Das Rockfestival Hölleninsel (Pekelný ostrov) in Holýšov wird am Donnerstag, dem 04. Juli 2024, um 15:30 Uhr mit der kultigen Warm-up-Party eröffnet, bei der mit Pantsdown und Kate in the Call Box zwei Bands aus Oberfranken vertreten sind. Das Festival bietet dann am Wochenende Auftritte von führenden tschechischen Bands sowie Gästen aus der Slowakei und der deutschen Legende Guano Apes.
Das Multigenre-Festival Musik unter dem Schloss in Domažlice wird Musikkünstler aus der Tschechischen Republik und dem Ausland begrüßen. Folk, Country und Pop werden vertreten sein. Wie üblich ist das Programm auf zwei Tage aufgeteilt. Am Freitag, den 05. Juli 2024, beginnt es um 18 Uhr, am Samstag, 06. Juli 2024, um 17 Uhr.
Niederbayern
Die Ausstellung 30 Jahre, 30 Bilder – analoge Zeitreise in das Jahr 1994 ist noch im Alten Spital in Viechtah zu sehen. Durch die Bilder werden Erinnerungen an wichtige Ereignisse von vor 30 Jahren lebendig.
In der LITVAI-Galerie Landshut ist derzeit die Jubiläumsausstellung Vertiefung – Joel auf Litvai-mixed media anlässlich des 15-jährigen Bestehens der LITVAI-Galerie zu sehen. Zu sehen sind die ausdrucksstarken Bilder der Malerin Sylvia Joel und des Fotografen Peter Litvai.
Südböhmischer Bezirk
Am Freitag, den 05. Juli, und Samstag, den 06. Juli, kann man in den Räumen des Schlosses Blatná ab 21 Uhr die Theateraufführung Hopfenpflücker sehen, eine Bühnenadaptation des legendären tschechoslowakischen Filmes aus dem Jahr 1964.
Im Rahmen des Südböhmischen Kammermusikfestivals Jindřichův Hradec findet am Samstag, den 06. Juli 2024 ab 18 Uhr ein Konzert eines Trios aus Flötisten, Bratschisten und Harfenisten mit dem Titel Baltische Spiegelung statt. Es werden Werke bekannter klassischer Komponisten wie Debussy, Hoffmeister und anderer aufgeführt.