KulturTipps 11. bis 17. Januar 2024
Die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen bieten in den nächsten Tagen viele interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt für die Weihnachtszeit eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Wolfgang Buck stellt am Freitag, 12. Januar 2024 ab 20 Uhr im Zentrum Bayreuth sein neues musikalisches Programm VISÄWIE vor.
Noch bis Sonntag, 14. Januar 2024 ist in den Kunstsammlungen der Veste Coburg die Ausstellung Im Studio: Keramiken von Wilhelm und Elly Kuch zu sehen.
Karlsbader Bezirk
Das Informationszentrum der Stadt Aš lädt alle Kinder zum Theatermärchen Die Teufelskäthe ein. Beginn ist am Sonntag, 14. Januar 2024 um 16 Uhr im Kulturzentrum La Ritma.
In Chodov bietet die Stadtbibliothek am Mittwoch, 17. Januar 2024 von 15 bis 16 Uhr eine Origami-Bastelstunde für Groß und Klein.
Oberpfalz
Der Fackelspaziergang um Neukirchen b.Hl.Blut am Donnerstag, 11. Januar 2024 beginnt um 16:30 Uhr, anschließend kann Kinderpunsch oder Glühwein im Schlosshof genossen werden.
Noch bis Sonntag, 14. Januar 2024 kann im Centrum Bavaria Bohemia die Ausstellung Karel Klostermann in comic bestaunt werden.
Pilsner Bezirk
Im Kunstmuseum der Galerie Klatovy/Klenová endet am Sonntag, 14. Januar 2024 die Ausstellung Ornament, die Künstler verschiedener Generationen zusammenbrachte.
Am Montag, 15. Januar 2024 bietet das Kulturhaus Měšťanská Beseda Theatervorstellungen auf der Kinoleinwand. Diesmal ab 19:30 Uhr das Verlangen namens Einodis.
Niederbayern
Im Kapuzinerstadl Deggendorf tritt am Donnerstag, 11. Januar 2024 ab 19:30 Uhr Sydney Ellis mit Ihrem Programm Another One-Nighter auf.
Am Sonntag, 14. Januar 2024 treten beim Schülerkonzert im Großen Kurhaus in Bad Füssing Schülerinnen und Schüler der Musikschulen im Landkreis Passau auf.
Südböhmischer Bezirk
Naujahrsansprachen II. ist ein Konzertabend mit drei Bands, der im Kulturzentrum der Stadt Volyně am Samstag, 13. Januar 2024 ab 20 Uhr stattfindet.
Die Galerie beim Rathaus in Tábor präsentiert noch bis Sonntag, 14. Januar 2024 die Ausstellung Martin Salajka – Der Schrei des Waldes.