Kulturtipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für die Woche vom 29.10. bis 04.11.15
In der Woche vom 29.10. bis zum 04.11.15 bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen.
- Pilsner RegionAm Freitag, den 30.10. um 20:00 Uhr spielt im Pilsner Kulturraum DEPO2015 das Duo Blue 2147 – Brian Quinn a Gabriele Pezzoli, zwei ausdrucksstarke, progressive Musiker aus der Schweiz.Der vielseitige britische Musiker und Wegbereiter des britischen Bluesrock John Mayall besucht am Samstag, den 31.10. Pilsen, um hier in diesem Jahr sein einziges Konzert in Tschechien zu geben! Beginn ist um 20:00 Uhr im Kulturhaus Peklo.Autopsychographie/Unruhe in Wort und Bild: so heißt die Ausstellung von Werken des tschechischen Malers und Grafikers Jiří Voves, die sich auf das literarische Schaffen des portugiesischen Schriftstellers Fernando Pessoa beziehen. Die Vernissage findet am Dienstag, den 03.11. um 17:00 Uhr in der Galerie des Europahauses in Pilsen statt.Am Mittwoch, den 04.11. wird im Kulturhaus Peklo in Pilsen ein Swingabend mit dem Namen Nach der Sirene Swing! Pilsner Jazz Band & Heart of Dixie veranstaltet. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr, bereits um 18:30 Uhr kann man aber an Swingtanz-Lektionen teilnehmen.Die Fotoausstellung Naturschönheiten Europas ist ab Mittwoch, den 04.11. im DEPO2015 in Pilsen zu sehen. Nach der Ausstellungseröffnung um 19:00 können sich die Besucher auf das Musikprojekt ROKNAROK freuen.
- Karlsbader Region
Am Samstag, den 31.10. endet im Kaiserbad in Karlsbad die Ausstellung Kurwesen ohne Grenzen über die Weltbedeutung des Kur- und Bäderwesens.
Die Ausstellung Wer war Ota Hofman im Rahmen des 47. Kinderfilm- und TV-Festivals Ota Hofman im Saal Schloss Ostrov neigt sich ihrem Ende zu. Zu sehen ist sie noch bis Samstag, den 31.10.
Am Sonntag, den 01.11. bietet sich die letzte Möglichkeit die interaktive Ausstellung für neugierige Kinder und Erwachsene IQ Park – 47. Ota-Hofman-Festival im Alten Rathaus in Ostrov zu besuchen.
- Region Südböhmen
Am Freitag, den 30.10. endet die Ausstellung Fratišek Domin – Fotografie / Milan Doubrava – Skulpturen im Kultur- und Infozentrum der Stadt Prachatice.Die interaktive Ausstellung über historische PCs und alte Spiele Retrogaming im Museum Prachatice geht am Sonntag, den 01.11. zu Ende.
Wer noch die Ausstellung Mysterium Böhmerwald im Egon Schiele Art Centrum in Krumau besuchen möchte, hat hierzu am Sonntag, den 01.11. die letzte Chance.
- Oberpfalz
Das Jazzclub
Regensburg im Kulturzentrum “Leerer Beutel” veranstaltet am Donnerstag, den 29.10. um 20:00 Uhr Swing Tanzen mit der ”Music College Bigband”.Am Samstag, den 31.10. bietet sich die letzte Möglichkeit, die Fotoausstellung: Wolftraud de Concini: Pilsener Momente und die Ausstellung Farbe auf der Straße 2015 im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee zu besuchen.
Die Ausstellung Retrospektive: Michaela Krinner im Rahmen des Neunburger Kunstherbstes ist noch bis Sonntag, den 31.10. in
Schwarzachtaler Heimatmuseum zu sehen.Die Band Ohrbooten, dessen Spektrum von Reggae, Ska, Hip Hop bis Rock reicht, tritt am Dienstag, den 03.11. um 20:00 Uhr in der Alten Mälzerei in Regensburg auf.
Am Mittwoch, den 04.11. um 19:00 Uhr lädt das Centrum Bavaria Bohemia zum 71. deutsch-tschechischen Stammtisch in der Pizzeria La Strada in Schönsee ein.
- NiederbayernTheo Sellner: Glasobjekte und Bilder – so heißt die Ausstellung in der Galerie im Weytterturm in Straubing, die nun am Sonntag, den 01.11. zu Ende geht.
Am Mittwoch, den 04.11. endet die internationale Kunstausstellung Phantastische Venus im Alten Rathaus in Viechtach, bei der die Werke von 70 Künstlerinnen aus aller Welt präsentiert werden.
- Oberfranken
Das Porzellanikon Hohenberg organisiert am Donnerstag, den 29.10. um 18:00 Uhr für alle Interessierten eine Kuratorenführung durch den Ausstellungsbereich „Sammeln und Tafeln im 18. Jahrhundert“ mit dem Titel Museum after work.Am Samstag, den 31.10. kann man zum letzten Mal die Ausstellung Festungen – Frankens Bollwerke in der Festung Rosenberg in Kronach besuchen.
Die Ausstellung Italien! Italien? Italien. | Fotografien von Ulrich Weichert im Historischen Museum Bamberg neigt sich ihrem Ende zu. Geöffnet ist sie noch bis Sonntag, den 01.11.
Am Sonntag, den 01.11. endet die Ausstellung Jüdisches in Bamberg im Historischen Museum Bamberg.