bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • KulturTipps
  • Kulturtipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für die Woche vom 22.10. bis 28.10.15

Veröffentlicht am 22. Oktober 2015 KulturTipps

Kulturtipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für die Woche vom 22.10. bis 28.10.15

7+

In der Woche vom 22.10. bis zum 28.10.15 bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen.

  • Pilsner Region

    Das erste genreübergreifende Klub-Festival mit dem Namen Pilsner Nacht, beginnt am Freitag, den 23.10. ab 17:00 Uhr in Pilsen. Die Veranstaltung findet im Kulturraum DEPO2015 und in 11 Klubs in ganz Pilsen statt.

    In der Fresh Art Gallery in Pilsen wird am Freitag, den 23.10. um 14:00 Uhr im Rahmen des Festivals Bonjour Pilsen! eine Graffiti-Ausstellung eröffnet. Tschechische und französische Studenten treffen sich in Pilsen, um gemeinsam ein Graffiti zum Thema „Das Bild, ein Mittel der Kommunikation“ zu schaffen.

    Slam Poetry International ist der Titel eines internationalen Symposiums, das am Montag, den 26.10. in Pilsen beginnt und dem Phänomen des Slam Poetry aus vielen unterschiedlichen Perspektiven gewidmet ist. 

    Von Montag, den 26.10. bis Mittwoch, den 28.10. findet in Kino Beseda in Pilsen das Festival des deutschsprachigen Films DAS FILMFEST statt. 

    Deep Purple, die einflussreiche britische Hardrock-Band tritt am Mittwoch, den 28.10. um 20:00 Uhr zum ersten Mal in Pilsen auf. Schauplatz des Konzerts wird Pilsner Eisstadion ČEZ Aréna sein.
     

  • Karlsbader Region

    Der legendäre Weltenbummler, Sänger und Kontrabassist Antonín Gondolán kommt mit seinem hervorragenden Quartett am Dienstag, den 27.10. ins Theater Husovka. Beginn ist um 19:30 Uhr.

    Anlässlich des Tages der Gründung des selbstständigen tschechoslowakischen Staates wird am Montag, den 28.10. um 18:00 Uhr wird ein Erinnerungsabend vor dem Hotel Cristal Palace in Marienbad veranstaltet.

  • Region Südböhmen

    Am Dienstag, den 27.10. kann man in Třeboň die Veranstaltung Barockechos – Konzert der geistlichen Musik: Capella Infernata besuchen.

    Am Sonntag, den 25.10. um 15:00 Uhr findet im Theater Divadýlko Mrak in Prachatice eine Aufführung für Kinder unter dem Namen Das Schneidermärchen statt.

 

  • Oberpfalz

    Am Donnerstag, den 22.10. ab 19:00 Uhr können sich die Besucher von Regensburg den Vortrag inKOGnito im Museum: Deutsche Mythen im Kunstforum Ostdeutsche Galerie anhören.

    Wer sich seine Laune mit einer intelligenten Komödie verbessern möchte, kann am Donnerstag, den 22.10. um 20:00 Uhr in die Regionalbibliothek Weiden kommen. Auf dem Programm steht die Aufführung Die Geheimen Leben von Henry und Alice von David Tristam in der Regie von Birgit Bagdahn.

    In Weiden tritt am Freitag, den 23.10. ab 20:00 Uhr das
    Georgische Kammerorchester auf. Das Programm bietet drei Meisterwerke von Wolgang Amadeus Mozart.

    Am Sonntag, den 25.10. bietet sich letzte Möglichkeit, die Ausstellung Kultur im Wald: Bodendenkmäler im Foyer Schwarzachtalhalle zu besuchen.

    • Niederbayern

      Erlebniswelten bildlich erfahrbar machen – Christoph Prasch – so heißt die Ausstellung in der Galerie im Weytterturm in Straubing, die nun am Sonntag, den 25.10. zu Ende geht.

      Am Dienstag, den 27.10. ab 13:00 bis 16:00 Uhr findet zum letzten Mal das Workshop Schmieden in der alten Dorfschmiede im Freilichtmuseum Finsterau statt.

      • Oberfranken

        Am Sonntag, den 25.10. kann man zum letzten Mal die Ausstellung Walter Lederer – Sein Lebenswerk in Bildern im Egerland-Museum Marktredwitz besuchen.

        Die Ausstellung Theaterwunder Luisenburg – Das Volkstheater auf der Luisenburg im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel zeigt bis Sonntag, den 25.10. die Geschichte des Volkstheaters.

        Partnerkreis

        Förderpartner

        Newsletter

        Zur Anmeldung

        Redaktionsbüro bbkult.net
         
        Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
        David Vereš
        Freyung 1, 92539 Schönsee
        Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
        david.veres@cebb.de

        © Copyright bbkult.net

        • Kontakt
        • Impressum
        • Cookies
        • Datenschutzerklärung