Kulturtipps für Westböhmen und die Oberpfalz: Woche vom 29.09.-05.10.11

In der Woche vom 29.09. bis 05.10.11 bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen.
Westböhmen
Am Donnerstag, 29.05.11 (19.00 Uhr) tritt Richard Müller im Städtischen Bürgerhaus Beseda in Pilsen auf. Der Slowake mit einer besonderen, tiefen Stimme steht schon seit über 20 Jahren auf der Bühne. Er tritt gemeinsam mit dem Musiker Dan Bárta auf, der 2010 ein Lied für die Kandidatur der Stadt Pilsen für den Titel Kulturhauptstadt Europas komponiert hat.
Am Freitag, 30.09.11 (10.00 Uhr) wird im Atrium des Kulturhauses in Klatovy / Klattau die Ausstellung “Garten vor dem Böhmerwald 2011” eröffnet. Im Rahmen der Ausstellung findet auch der Wettbewerb “Um den schönsten Apfel der Region Klatovy” statt.
Ab Montag, 03.10.11 (bis 16.10.11) bringt das Festival “Woche der hispanischen Kultur 2011” südländische Atmosphäre nach Pilsen. Das Festival beginnt am 03.10.11 um 19.30 Uhr mit einer Musik-Tanz-Collage der Madrider Tänzerin Virgine Delgado und des Gitarristen Petr Vít, ergänzt mit der Poesie des Dichters F. G. Lorca aus Granada in einer Aufführung des Schauspielers Tomáš Hanák. Das Festival bildet die gegenseitigen Beziehungen und Verbindungen zwischen der hispanoamerikanischen und der tschechischen Welt quer durch verschiedene Genres und kulturelle Ausdrucksformen in Musik, Tanz, Literatur, Theater und Philosophie ab.
Weitere Informationen: www.cskv.cz
Am Dienstag, 04.10.11 (17.00 Uhr) findet die Ausstellungseröffnung “Erben und Kytice in Comics” in der Stadtbibliothek Loket statt. Es werden Zeichnungen und Skizzen der bildenden Künstler Tomáš Chlud und Bára Čechová vorgestellt, die sie zum Gedichtband “Kytice” (Blumenstrauß) von Karel Jaromír Erben Comics gestaltet haben.
Oberpfalz
Am Samstag, 01.10.11 (11.00 Uhr) findet bereits zum 11. Mal der Waldsassener Stadtlauf statt. In diesem Jahr wird die grenzüberschreitende Rad- und Laufstrecke in Waldsassen starten und nach einem Rundkurs über Starý Hrozňatov (Altkinsberg) am Basilikaplatz in Waldsassen enden.
Am Samstag, 01.10.11 (13.30 Uhr) veranstaltet das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen den Kurs Kräuter in der Volksheilkunde. Dieser informiert über die Inhaltsstoffe und Verwertung verschiedener Kräuter. Anmeldungen direkt im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath–Perschen: Tel.: 09433 2442-0.
Am Sonntag, 02.10.11 (14.00 Uhr) schließt die Saison auf Gut Dietersberg (Dietersberger Scheune) mit Gabi Gilch’s 4. Blumenzwiebelmarkt ab. Verbunden ist der Markt mit dem Tag des Offenen Herbstgartens.
Am Montag, 03.10.11 (10.00 Uhr) findet der Aktionstag “Fisch im Mittelalter” im Geschichtspark Bärnau-Tachov statt. Die Besucher erleben welche Bedeutung Fische für die Vorfahren in dieser Region hatten. Weitere Informationen unter: www.geschichtspark.de.
Am Mittwoch, 05.10.11 (19.00 Uhr) findet der bereits 23. deutsch-tschechische Stammtisch statt. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee lädt zum deutsch-tschechischen Stammtisch in die Pizzeria La Strada in Schönsee ein. Herzlich willkommen sind alle, die sich gerne deutsch-tschechisch unterhalten oder einfach nur neue Leute kennen lernen möchten. Tschechisch-Kenntnisse sind keine Voraussetzung um Gast beim Stammtisch zu sein! Dieses gemütliche Beisammensein findet regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat statt.
Mehr Informationen zum Kulturleben im Nachbarland finden Sie im Veranstaltungskalender.
