bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • KulturTipps
  • Kulturtipps für Westböhmen und die Oberpfalz: Woche vom 08.-14.09.11

Veröffentlicht am 08. September 2011 KulturTipps

Kulturtipps für Westböhmen und die Oberpfalz: Woche vom 08.-14.09.11

In der Woche vom 08. bis 14.09.11 bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen.

Westböhmen

Am Wochenende,10.09. und 11.09.11 wird auch in Tschechien der Tag des offenen Denkmals begangen. Viele Baudenkmäler, Burgen und Schlösser sind geöffnet und laden zu Führungen ein, u.a. am Samstag, 10.09.11 (9.00 Uhr) das Dr. Hostaš-Heimatmuseum und die Barockapotheke “Zum weißen Einhorn” in Klatovy / Klattau.  

Am Samstag, 11.09.11 (18.00 Uhr) gastiert die tschechische Sängerin Radůza im Schloss Kozel bei Pilsen. Sie gehört zur jungen alternativen Musikgeneration. Ihre Musik geht teilweise aus dem Chanson hervor, den größten Teil ihrer musikalischen Inspiration schöpft sie jedoch aus der Folklore und aus Stücken, die vom Volk gesungen werden.  

Am Sonntag, 10.11.11 öffnet heuer zum letzten Mal die historische Reitschule in Světce bei Tachov / Tachau ihre Tore im Rahmen der Sommerkonzertreihe „Geöffnete Türen der Reitschule“. Um 15 Uhr tritt dort Martina Kociánová in musikalischer Begleitung des Streichquartetts der Pilsner Philharmonie mit dem Programm „Von Operetten bis zu Musicals“ auf.  

Am Mittwoch, 14.09.11 eröffnet das 19. Internationale Theaterfestival 2011 in Pilsen mit dem Stück “Onkel Wanja” von Anton Tschechow. Das renommierte Festival zeigt bis 22.09.11 eine Vielzahl von Produktionen tschechischer und internationaler Theater, insbesondere stehen außergewöhnliche ausländische Inszenierungen und einige viel diskutierte neuere tschechische Stücke auf dem Programm.

Oberpfalz

Am Donnerstag, 08.09.11 (10.30 Uhr) führt das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) zum letzten Mal im Rahmen des Ferienprogramms einen Film mit grenzüberschreitender Thematik vor: Unter unserem Himmel – Herbst in der Oberpfalz (42 Min.) vor. Eintritt frei, Spende erbeten.  

Am Samstag, 10.09.11 (20.00 Uhr) geht im Landestheater Oberpfalz – Stadthalle Vohenstrauß das Musical Xanadu über die Bühne. Das Broadwaymusical erzählt auf witzige und romantische Art und Weise die Geschichte der griechischen Muse Kira, die sich in den Künstler Sonny verliebt.

Am Sonntag, 11.09.11 (10.00 Uhr) kann man im Rahmen des Programms zum “Tag des offenen Denkmals” im Geschichtspark Bärnau-Tachov ins Mittelalter eintauchen.

Am “Tag des offenen Denkmals” am Sonntag, 11.09.11 (14.30, 16.00 Uhr) bietet auch das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee Hausführungen an.

Mehr Informationen zum Kulturleben im Nachbarland finden Sie im Veranstaltungskalender.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung