Kulturtipps für Westböhmen und die Oberpfalz: Woche vom 23.06. – 29.06.11

In der Woche vom 23.06. bis 29.06.11 bieten die tschechischen und deutschen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen.
Westböhmen
Am Samstag, 25.06.11 (ab 21 Uhr) kommen Fans alter Rockklassiker im House of Blues in Pilsen auf ihre Kosten. Das Band X-Cover aus Pilsen spielt Coverversion aus einem vielfältigen Spektrum.
Am Samstag, 25.06. und am Sonntag, 26.06.11 wird die außergewöhnliche Gelegenheit geboten, die Innenräume des Schlosses Žinkovy (südlich von Pilsen) zu besichtigen. Normalerweise sind sie geschlossen. Am Anfang des 20. Jahrhunderts war Karel Škoda der Schlossbesitzer. Der Tag der Offenen Tür wird durch einen historischen Handwerkermarkt mit Theaterauftritten ergänzt.
Am Dienstag, 28.06.11 (ab 21 Uhr) gibt der bekannte tschechischer Sänger Tomáš Klus im Zach´s pub in Pilsen ein Konzert. Der Musiker, der einfühlsame Melodien und spannende Texte schreibt, interpretiert seine Lieder auf einzigartige Weise.
Oberpfalz
Zwischen Samstag, 25.06. und Montag, 27.06.11 lohnt sich einige Veranstaltungen besuchen, die mit der Museumskirwa im Edelmannshof in Perschen verbunden sind. Es wird Volkstanzabend und Konzerte der Volksgruppen vorbereitet. Man kann auch verschiedene Kirchweihschmankerl oder sog. Frühschoppen probieren.
Bis Sonntag, 26.06.11 ist im Furth im Wald die Ausstellung vom Maler Willi Ulfig zu sehen, der dieses Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Er wurde in Breslau geboren und nach dem Krieg lebte er in Regensburg, wo er über fast vier Jahrzehnte die ostbayrische Kunstszene geprägt hat.
Beim Besuch der Stadt Schwandorf kann man zwei interessante Ausstellungen sehen. In der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Schwandorf befindet sich die Ausstellung “Blick nach vorne”, die zweisprachig die Vorstellungen der 54 Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben über die Perspektiven der grenzüberschreitenden Beziehungen in den Nachbarregionen zusammenfasst. Und 12 Künstler stellen ihre Vorstellungen zum Thema “Herrschaftsräume” in Form von Fotografien im Oberpfälzer Künstlerhaus vor.
Mehr Informationen zum Kulturleben im Nachbarland finden Sie im Veranstaltungskalender.
