Kulturtipps für Westböhmen und die Oberpfalz: Woche vom 16.-22.06.11

In der Woche vom 16. bis 22.06.11 bieten die tschechischen und deutschen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen.
Westböhmen
Am Freitag, 17.06. und am Samstag, 18.06.11 veranstaltet die Region Pilsen das “Festival der regionalen Produkte”. Besucher haben die Möglichkeit, die im Wettbewerb “Regionale Lebensmittel der Region Pilsen 2011” ausgezeichneten Produkte zu probieren und zu kaufen, Kochshows zu sehen oder Kochkurse zu besuchen. Die Veanstaltung wird mit Musik und einem bunten Programm für Kinder umrahmt.
Am Samstag, 18.06.11 findet (ab 14 Uhr) das Open-air Musikfestival Hudební rej in Pilsen statt. Das Festival veranstaltet der Stadtteil Pilsen-Doubravka unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Pilsen, Martin Baxa. Auf der Bühne wechseln sich Bands unterschiedlicher Musikrichtungen ab, auch zwei Bands aus der Oberpfalz sind wie jedes Jahr dabei.
Am Samstag, 18.06.11 (ab 13 Uhr) findet in Zlatý Potok bei Tachov/Tachau der 3. Tag des Český les statt. Die Veranstaltung hat die Natur, die Geschichte und die Tradition dieses fast vergessenen Gebietes im Blick. Im Rahmenprogramm erhalten die Besucher Gelegenheit, beim Goldwaschen zuzusehen und mitzumachen. Weiter zeigen Holzfäller ihre besonderen Fähigkeiten, auch wird demonstriert, wie Pech aus dem Harz von Bäumen gewonnen wird.
Oberpfalz
Am Sonntag, 19.06.11 machen die Oldtimerfreunde Vohenstrauß mit etwa 100 Fahrzeuge eine Ausfahrt durch den Oberpfälzer Wald. Ab 12 Uhr werden die Oldtimer auf dem Vorplatz des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) erwartet, wo sie nicht nur die Autolieber anschauen können. Die Veranstaltung wird musikalisch umgerahmt.
Am Sonntag, 19.06.11 zeigt sich der Landkreis Schwandorf im Freilandmuseun Neusath-Perschen von seinen schönsten Seiten. Die Veranstaltung findet anlässlich der Feier zum 25-jährigen Jubiläum des Museums statt. Die Besucher können traditionelle regionale Spezialitäten probieren. Außerdem treten regionale Theater- und Musikgruppen auf.
Einen “Ausflug in den Böhmerwald” können Interessierte im Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut unternehmen, wo eine Ausstellung mit diesem Titel gezeigt wird. Mit historischen Fotografien und Ansichtskarten des Böhmerwaldes aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts suchen und finden Besucher verschwundene Spuren längst vergangener Zeiten im Böhmerwald. Am Wochenende ist die Austellung von 10-16 Uhr geöffnet, in der Woche von 9-17 Uhr, jeweils mit einer Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr.
Mehr Informationen zum Kulturleben im Nachbarland finden Sie im Veranstaltungskalender.
