Kulturtipps für Westböhmen und die Oberpfalz: Woche vom 26.05. – 01.06.11

In der Woche vom 26.05. bis 01.06.11 bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen.
Westböhmen
In dieser Woche geht in Pilsen das Mediterranean Festival 2011 weiter. Das Programm umfasst bis zum Wochenende verschiedene Filme und Konzerte. Am Samstag, 28.05.11 und am Sonntag, 29.05.11 können Tanzbegeisterte in einem Tanzworkshop die Grundlagen des Flamenco lernen.
Am Sonntag, 29.05.11 (19.30 Uhr) tritt im Städtischen Bürgerhaus Beseda in Pilsen die bekannte tschechische Gruppe Čechomor auf. Sie wurde 1988 gegründet und vereint Musiker, die böhmische und mährische Volksmusik in ungewöhnlicher Weise musikalisch interpretieren.
Am Mittwoch, 01.06.11 bereiten viele Städte anlässlich des internationalen Kindertages ein buntes Programm für Kinder vor. In der Stadt Domažlice / Taus wird für Kinder besonders viel geboten: Karussell, Wippen, Rutsche, Trampolin, Sprungschanze, Luftballons und verschiedene Wettbewerbe warten auf die Kinder.
Am Mittwoch, 01.06.11 (19 Uhr) findet das Jubiläumskonzert der tschechischen Operndiva Eva Urbanová in Pilsen statt. Sie wurde dank ihrer faszinierenden Ausdruckskraft auf der Bühne und ihrer kraftvollen Stimme zur Grande Dame der tschechischen Operszene.
Oberpfalz
Seit Mitte Mai (Di, Sa, So und Feiertage jeweils 14–17 Uhr) ist die interessante Ausstellung “Aus dem Depot geholt” im Grenzland- und Trenckmuseum in Waldmünchen zu sehen. Das Museum, welches das Leben im Grenzland und die Geschichte rund um das Trenck-Festspiel präsentiert, feiert mit dieser Ausstellung sein 10-jähriges Bestehen und zeigt Schätze, die normalerweise im Museumsdepot lagern.
Momentan wird im Foyer der Universitätsbibliothek der Universität Regensburg die Ausstellung “Praha – Prag 1990 – 1945. Literaturstadt zweier Sprachen, vieler Mittler” gezeigt. Sie ist der Literaturstadt Prag als Schnittstelle tschechischer, deutscher und jüdischer Kultur gewidmet. Die Ausstellung ist bis 28.06.11 zu sehen und wird durch interessante Vorträge begleitet.
Am Samstag, 28.05.11 (20 Uhr) findet im Stadl des Bauernmuseums in Perschen wieder einer der traditionellen Volkstanzabende statt. Die Veranstaltung unter dem Name “Tanz auf der Tenne” hat sich zu einer sehr beliebten Veranstaltung unter den Freunden des Volkstanzes von beiden Seiten der Grenze entwickelt.
Mehr Informationen zum Kulturleben im Nachbarland finden Sie im Veranstaltungskalender.
