3. Forum „Wissenschaft ohne Grenzen – grenzüberschreitende Studien im Fokus“
Pressemitteilung vom 25.01.11
Einladung an junge Wissenschaftler, ihre wissenschaftlichen Arbeiten vorzustellen
Do., 14.04.11 | 13 – 19 Uhr | Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) | Schönsee
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) gibt im Forum “Wissenschaft ohne Grenzen – grenzüberschreitende Studien im Fokus” Studierenden und Absolventen, die sich in ihren Abschlussarbeiten mit grenzüberschreitenden Themen befassen, die Gelegenheit, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vorzustellen. Am Donnerstag, 14.04.11 findet das Forum zum 3. Mal in Schönsee statt. Studenten/innen, Absolventen/innen und Mitarbeiter/innen universitärer Projekte können sich jetzt für ein Kurzreferat anmelden!
Eingeladen sind jungen WissenschaftlerInnen, die sich in ihren Bachelor-, Magister-, Diplom- und Doktorarbeiten mit grenzüberschreitenden Themen befassen. Das Forum findet in Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen der bayerischen und tschechischen Nachbarregionen statt. ReferentenInnen und Forumsgäste erhalten interessante Einblicke in wissenschaftliche Projekte und aktuelle Forschungen. Das Forum bietet eine Diskussionsplattform und eine gute Chance, Kontakte zu StudentenInnen, DozentInnen, ProfessorenInnen und zu weiteren Gästen zu knüpfen.
Das CeBB lädt StudentenInnen und AbsolventenInnen ein, als ReferentenInnen oder Gäste am Forum teilzunehmen. StudentenInnen, die im Jahr 2011 an einer Bachelor-, Master-, Diplom- oder Doktorarbeit zu einem Thema mit deutsch-tschechischem Bezug schreiben bzw. die Arbeit im Jahr 2010 abgegeben haben, können über ihre wissenschaftlichen Arbeiten bzw. Forschungen referieren. Die WissenschaftlerInnen stellen die wesentlichen Inhalte ihrer Arbeit kurz vor und beantworten im Anschluss Fragen, die sich in der Diskussion mit den Forumsgästen ergeben. Beim Forum erhält die Öffentlichkeit einen Einblick über Universitätsprojekte, Abschlussarbeiten und Dissertationen mit grenzüberschreitendem Bezug. Das Forum soll auch Studierende motivieren, grenzüberschreitende Themen für Abschlussarbeiten zu wählen.
Junge WissenschaftlerInnen, die Ihre Arbeiten bzw. Projekte beim Forum “Wissenschaft ohne Grenzen” vorstellen möchten, melden sich bitte bis 25.02.11 bei CeBB-Mitarbeiterin Maika Victor, Tel.: 09674- 92 48 77, Fax: 09674 -91 30 67, Mailadresse: maika.victor@cebb.de.
Die Themen der Arbeiten, die die Referenten am 14.04.11 vorstellen, werden im März 2011 mit dem detaillierten Programm der Veranstaltung in der Presse und unter www.bbkult.net veröffentlicht.