Veranstaltungstipps für Westböhmen: Woche vom 09.09.-15.09.10

In der Woche vom 09.09. bis 15.09.10 bieten die tschechischen Nachbarregionen wieder einige interessante Veranstaltungen.
Kulturblick nach Tschechien
Am Sonntag, 12.09.10, können Gäste die Stadt Pilsen bei einem historischen Stadtrundgang entdecken. Kaiser Rudolf II. tritt auf, der Komponist Bedřich Smetana zeigt, wo er studierte und Kaiser Franz Josef tanzt mit Sissi Wienerwalzer. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr beim Infozentrum am Hauptplatz neben dem Rathaus.
Am Sonntag, 12.09.10, endet das Festival für Orchester- und Kammermusik in der historischen Reitschule in Světce bei Tachov/Tachau mit einem Tag der offenen Tür. Um 15.00 Uhr gastiert das international bekannte Ensemble Schola Gregoriana Pragensis mit dem Gregorian Choral “Maiestas Dei” auf.
Am Dienstag 14. September 2010 (20.30 Uhr) gastiert in Zach´s pub in Pilsen die tschechische Folk-Band Poitín mit irischer Musik, bei der sie die neue CD vorstellt.
Am Mittwoch 15. September 2010 (19.30 Uhr) steht im Städtischen Bürgerhaus “Beseda” in Pilsen der Folksänger Karel Plíhal auf der Bühne. Karel Plíhal ist Komponist, Textautor, Klavierspieler, Musikarrangeur und vierfacher Preisträger des Musikfestivals Porta.
Noch bis 19.09.10 finden in Pilsen Tage der Japanischen Kultur statt, in der die Partnerstadt Takasaki zu Gast ist. Im Mittelpunkt steht eine repräsentative tschechisch-japanische Ausstellung im Westböhmischen Museum in Pilsen, die Ausschnitte aus der japanischen Kultur, u.a. Bonsai, Suiseki, Malereien mit Tusche, Kalligraphie und kinetische Wasserobjekte zeigt.
Mehr Informationen zum Kulturleben im Nachbarland finden Sie im Kalender unter www.bbkult.net.
