Beiträge
Koordinierungsstelle
Nachbarsprache im O-Ton
Bayerisch-tschechisches Stipendienprogramm für Sprachassistenz im Nachbarland des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.
ZWICKL in Pilsen
Nachdem das ZWICKL im Herbst / Winter 2021 seine Tour duch sechs Städte der Oberpfalz gemacht hat, holt das Dokumentarfilmfestival nun den letzten Tour-Stop nach.
Deutsch-Tschechisches Ferien Camp 2022 – Digita...
Eine Welt, die keine Grenzen kennt? Roboter als Kollegen bei der Arbeit? Im deutsch-tschechischen Ferienlager "Digital international" können Kinder erkunden, was heute dank der Technik alles ...
GFPS-Stipendien für Wintersemester 2022/23 und ...
Die GFPS e.V. - Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa - vergibt zusammen mit ihren Partnervereinen und Förderern Stipendien für Auslandsaufenthalte an tschechischen ...
Stellenausschreibung der bayerisch-tschechische...
Die gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung und Durchführung der Bayerisch-Tschechsichen Freundschaftswochen - Selb 2023 gGmbH such für das attraktive und vielfältige Jahresprogramm zum ...
Stellenausschreibung der bayerischen Repräsenta...
In der Bayerischen Repräsentanz in Prag ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung für ca. 2 Jahre die Stelle eines Sachbearbeiters (M/W/D) in Teilzeit (30 St./Woche) zu besetzen.
Vergessene Grenze – Sendehinweis
Ein neuer Dokumentarfilm über die Grenze zwischen der Tschechoslowakei und der BRD als Koproduktion von BR, Česká Televize, ORF, ARTE und Loopfilm GmbH.
Gemeinsam der Ukraine helfen
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat seine Förderprogramme so modifiziert, dass gemeinsam der Ukraine und ihren Bürgern geholfen werden kann.
Automatisierte Bearbeitung von Oral-History Arc...
Das Projekt „Automatisierte Bearbeitung von Oral-History Archiven“ entstand an der Westböhmischen Universität am Lehrstuhl der Kybernetik unter der Leitung von Wissenschaftler Jan Švec. Das ...
InKoNa geht in die zweite Runde
InKoNa - Interkulturelle Kompetenzen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus Bayern und Tschechien
Wechsel in der Bundesgeschäftsführung der Acker...
Zum 1. März gibt es bei der Bundesgeschäftsstelle der Ackermann-Gemeinde (AG) in München eine bedeutende Änderung.