Deutsch-tschechischer Journalistenpreis zum zwe...
Die Ausschreibung für den zweiten Jahrgang des Deutsch-tschechischen Journalistenpreises hat begonnen. Beiträge können bis zum 31.7.2017 eingereicht werden.
Die Ausschreibung für den zweiten Jahrgang des Deutsch-tschechischen Journalistenpreises hat begonnen. Beiträge können bis zum 31.7.2017 eingereicht werden.
Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur informiert, dass für das Jahr 2017 noch Fördermittel, Mobilitätsbeihilfen und Stipendien beantragt werden können. Auch die Antragsfrist des ...
Das 20-jährige Jubiläum der Deutsch-Tschechischen Erklärung wird in diesem Jahr mit dem reichlich drei Monate dauernden Deutsch-tschechischen Kulturfrühling und über 100 Veranstaltungen in ...
Das einjährige Pilotprojekt Interreg Volunteer Youth (IVY) startete am 1. März 2017. Es bietet jungen Europäern im Alter von 18-30 Jahren die Möglichkeit, als Freiwillige in den ...
Am 23. und 24. September 2017 wird in Pilsen die Kunstaktion Offene Ateliers veranstaltet. Es werden noch bayerische Künstler gesucht, die sich an dieser öffentlichen Aktion beteiligen möchten.
Beim ibidem Verlag erschien das Buch Václav Havels Reden - Aspekte einer holistischen Rhetorik von Dr. phil. Martin Bermeiser.
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds (DTZF) sucht zum 1. April 2017 eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für die Verwendungsnachweisprüfung für eine Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche).
Mit dem deutsch-tschechischen Journalistenpreis werden Journalistinnen und Journalisten ausgezeichnet, die klischeefrei und differenziert über das Nachbarland berichten und dadurch zum besseren ...
Am 12. Dezember 2016 unterzeichneten Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle (Bay. Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst), Irene Träxler, 1. Vorsitzende von Bavaria Bohemia ...