9. Europäischer Essaywettbewerb für Studentinnen und Studenten 2019
Thema:„30 Jahre nach 1989. Wie steht es um die Freiheit in Europa?“ Anmeldung bis 15. Februar 2019 möglich.
Der Wettbewerb wird ausgerufen durch Martin Kastler MdEP a.D., Bundesvorsitzender der Ackermann-Gemeinde, und Doc. Matěj Spurný, Präsident der Bernard-Bolzano-Gesellschaft.
Teilnahmeberechtigt sind Hochschulstudenten und Doktoranden aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei. Der Hauptpreis beträgt 500,00 Euro.
Die Essays sollen einen Umfang von 1-3 Seiten (DIN A4) haben und können in deutscher, tschechischer oder slowakischer Sprache verfasst werden.
Die Gewinner werden durch eine Jury aus Repräsentanten deutscher und tschechischer Institutionen unter dem Vorsitz von Martin Kastler MdEP a.D. und Doc. Matěj Spurný ermittelt. Die Preisträger haben die Möglichkeit ihre prämierten Essays im Rahmen des 28. Brünner Symposiums „Dialog in der Mitte Europas“ vom 12. bis 14. April 2019 in Brünn/Brno (CZ) vorzustellen. Zudem sollen die Siegerbeiträge veröffentlicht werden.
Mehr Informationen im Downloadbereich unter diesem Artikel.